Sommerausklang in Bludenz: Musik und Kulinarik beim Stegafescht

Vergangenen Donnerstag verwandelte das Stegafescht die Bludenzer Altstadt in eine Bühne voller Musik, Genuss und Lebensfreude – vom Oberen Tor bis hinauf zum Himmel.
Von Franz Lutz
neue-redaktion@neue.at
Die Open-Air-Saison 2025 in Bludenz startete in der Kirchgasse mit der Veranstaltungsreihe “Beats & Beer”. Mit dem “Stegafescht” beim Stiegenaufgang zur Laurentiuskirche wurden nun die finalen Altstadt-Veranstaltungen eingeläutet. Unter dem Motto „Vom Oberen Tor bis zum Himmel“ lud der Tourismus- und Freizeitverein Bludenz zum spätsommerlichen Fest in die historische Innenstadt.

Neben geselligem Beisammensein standen kulinarische Highlights im Mittelpunkt. Zahlreiche Bludenzer Gastronomen sorgten für regionale Köstlichkeiten – darunter das Gasthaus Der Löwen, das Lieblingscafé, herrMUK, der Weinpunkt sowie die Brauerei Fohrenburg. „Es freut mich, dass so viele Bludenzer Gastronomen unserem Aufruf gefolgt sind. Es ist schön zu sehen, dass in Bludenz gemeinsam an einem Strang gezogen wird – das zeigte sich bereits beim Schlossgarten und nun auch bei der Neuauflage des Stegafestes“, betonte Obmann Hansi Bandl.

Für musikalische Unterhaltung sorgten Jury & Mike sowie DJ Harry K., der am Oberen Tor über den Dächern von Bludenz auflegte. Bei perfektem Spätsommerwetter wurde bis tief in die Nacht im „Städtle“ gefeiert.

Unter den Gästen waren Bürgermeister Simon Tschann, Bundesrat Christoph Thoma, die Landtagsabgeordneten Cenk Dogan und Joachim Weixlbaumer sowie zahlreiche Bludenzer Unternehmer wie Joachim Ganahl (Enoteca), Wilfried Heim (Heim Mode), Petra Müller (Uhren & Schmuck), Jacki Wodusek (Jackis Blumen), Ferdl Pfeghar (Metzgerei), Jakob Glawitsch (Val Blu), Hanno Fuchs (Bäckerei), Alexander Plakolm (Uhren & Schmuck), Heinz Liepert (Steuerberatung), Roland Fenkart (Café), Christoph Gebhard (Hypobank), Hanno Reutterer (Schuhhaus) und Thomas Mallin (Fahrschule).


