Tourismus trifft auf Unternehmergeist: Nachhaltige Impulse in Frastanz

Wie Tourismus und Unternehmertum voneinander profitieren können, zeigte Tourismus im Dialog am 9. Oktober in Frastanz. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Einblicke in nachhaltige Betriebe, persönliche Begegnungen und Ideen für zukunftsfähige Kooperationen.
„Tourismus im Dialog“, das Vernetzungsformat von Bodensee-Vorarlberg Tourismus, führte in seiner zweiten Ausgabe 2025 nach Frastanz. Mathias Klocker und Stefanie Brugger, Geschäftsführer und Präsidentin von Bodensee-Vorarlberg Tourismus, luden zur Besichtigung innovativer und nachhaltiger Betriebe aus der Region ein.

Sebastian Geiger führte durch den Betrieb und die Felder von Blumen Kopf, danach ging es nach Schlins zur Lehm Ton Erde GmbH. Gruppe zwei besuchte den Schlafsystembetrieb Samina mit dem dazugehörigen Recovery Center. Im anschließenden Gespräch zwischen Hausherr Philipp Amann und Patrick Schmidt vom Peterhof Furx wurden weitere Einblicke in die Unternehmen gegeben.
Ein Blick hinter die Kulissen
Rund 60 Teilnehmende erhielten exklusive Eindrücke – darunter auch Christian Lampert von der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH. Bei der Abschlusspräsentation im 1er Hus von Blumen Kopf zeigte sich Mathias Klocker erfreut über Fortschritte bei der Gästekarte, die eine landesweite ÖPNV-Mobilität für Übernachtungsgäste ermöglicht. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Gemeinden weiter zu stärken.

Auch Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich Werbung, sowie Walter Gohm, Bürgermeister von Frastanz, richteten Worte an das Publikum – darunter Christina Marent (Leiterin Abteilung Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten) und Gerhard Stübe, Geschäftsführer des Bregenzer Festspielhauses.

Dominik Kuch (Blumen Kopf) und Martin Mackowitz (Lehm Ton Erde GmbH) freuten sich über den Austausch mit Touristikern wie Nina Hanstein (Internationale Bodensee Tourismus GmbH), Joachim Kresser (Vorarlberg Tourismus), Andrea Ruckendorfer (Lech Zürs Tourismus) und Manuel Bitschnau, Geschäftsführer von Montafon Tourismus. Auch Charlotte Hirt („Hirschen“ Dornbirn) war unter den Gästen.

