„A different kind of horizon“: Ausstellung im Bildraum Bodensee eröffnet

Der Bildraum Bodensee oberhalb der Post am Bregenzer Hafengelände eröffnete vergangenen Donnerstag seine neue Ausstellung “A different kind of horizon”.
Von Yasmin Ritter
neue-redaktion@neue.at 
Der oberösterreichische Künstler Anton Kehrer nähert sich inhaltlich dem Horizont, einer zwangsläufigen Lichtgrenze. Ist kein Licht vorhanden, nehmen wir keinen Horizont wahr. Wir bewegen uns auf ihn zu, aber erreichen ihn nie. So verhält es sich auch mit Kehrers künstlerischen Lösungsansätzen. Großformatige Fototableaus zeigen die Prinzipien der Fotografie (Licht trifft auf lichtempfindliches Material) und der Malerei (Zusammenspiel von Farbe, Fläche und Licht). Den Ausstellungstitel bezieht der Künstler auf den besonderen Blick auf den Bodensee, den die Ausstellungsräume bieten.

Die Schau zeigt auch Fotoarbeiten, wo er Farbmusterplatten auf einem Leuchttisch übereinander schichtet. Dadurch zeigen sich Farbmischungen, die dem Anmischen von Farben auf der Palette gleichen. In Kehrers Werk lösen sich mediale Grenzen zwischen Fotografie, Malerei, Grafik, Lichtkunst und Skulptur auf. Er thematisiert die Grundlagen der menschlichen visuellen Wahrnehmung von Farbe, Licht und Raum. Carmen Zanetti begrüßte viele Kunstinteressierte, darunter Harald Dona, Manfred Link, Norbert Hager, Roswitha Steger, Margit Sigg und die Künstler Kurt Dornig und Georg Vith.




