NEUE präsentiert: AHEAD x VORARLBERG – Wie jeder von KI profitieren kann

KI kann Arbeit erleichtern, Zeit sparen und neue Möglichkeiten eröffnen. Beim Event „AHEAD x VORARLBERG“ am 21. November in Götzis zeigen Experten praxisnah, wie das gelingt. NEUE-Leser erhalten günstigere Tickets!
Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Alltag, auch in Vorarlberg. Sie verändert, wie wir arbeiten, lernen und miteinander kommunizieren. Beim Event „AHEAD x VORARLBERG“ am 21. November 2025 in der Kulturbühne Ambach in Götzis zeigen Experten, wie KI im Vereinsleben und in Familien praktisch eingesetzt werden kann. Statt abstrakter Zukunftsvisionen geht es um konkrete Beispiele: Wie sich mit KI Zeit sparen, Abläufe vereinfachen und Chancen verantwortungsvoll nutzen lassen, im Ehrenamt ebenso wie im Familienalltag.
Vereine profitieren von KI
Automatisierte Mitgliederverwaltung, Protokolle per Sprachaufnahme oder personalisierte Einladungen: Viele Vorarlberger Vereine nutzen bereits heute einfache KI-Tools, um ihren administrativen Aufwand zu reduzieren. „Mit wenigen Handgriffen lassen sich Aufgaben, die früher Stunden dauerten, in Minuten erledigen – ganz ohne technisches Vorwissen“, erklärt Marco Moosbrugger, Digitalisierungsexperte und Mitorganisator des Events. Für Ehrenamtliche sei das eine enorme Entlastung: „So bleibt mehr Zeit für das, was Vereine eigentlich ausmacht – Gemeinschaft, Engagement und Leidenschaft.“

Neben der Organisation spielt auch die Mitgliedergewinnung eine zentrale Rolle. KI kann helfen, gezielt neue Interessierte anzusprechen oder bestehende Mitglieder stärker einzubinden. „Viele sind überrascht, wie niedrig die Einstiegshürden sind“, so Moosbrugger. „Es braucht keine teuren Programme oder IT-Profis – viele Lösungen sind kostenlos und sofort einsatzbereit.“
Herausforderungen für Familien
Doch Künstliche Intelligenz betrifft nicht nur Vereine, sondern auch Familien. Fragen wie „Mama, kannst du mir bei den Mathe-Hausaufgaben helfen?“ oder „Papa, darf ich TikTok nutzen?“ gehören zum Alltag, nur dass die digitale Welt heute weit komplexer ist. „Viele Eltern und Lehrpersonen fühlen sich überfordert, die Lebenswelt der Kinder zu verstehen“, sagt Marco Esposito, Trainer für generative KI und digitale Transformation. „Dabei bietet KI einerseits enorme Chancen, aber auch Risiken, über die wir offen sprechen müssen.“

Digitale Kompetenz stärken
Das Event möchte Eltern und Pädagogen sensibilisieren, etwa für den Umgang mit sozialen Medien, neuen Apps und KI-Tools. „Wir zeigen, wie schnell sich diese Welt verändert und wie man mit Jugendlichen auf Augenhöhe darüber sprechen kann“, betont Esposito. Ziel sei es, gemeinsam mit Kindern gesunde Nutzungsregeln zu entwickeln und so digitale Kompetenz zu stärken.
Für Lukas Wagner, Organisator von AHEAD, geht es um mehr als Technik: „Künstliche Intelligenz soll das Familienleben nicht ersetzen, sondern bereichern. Wenn Routinen automatisiert werden, bleibt mehr Zeit für das Wesentliche, füreinander.”
NEUE-Leser sparen
NEUE-Leser profitieren beim Event von einem exklusiven Vorteil: Mit dem Rabattcode „NEUE30“ erhalten sie ihre Tickets um 30 statt 49 Euro und sichern sich damit einen Abend voller Inspiration, Praxisbeispiele und Zukunftsideen aus Vorarlberg.
AHEAD x VORARLBERG
KI als Schlüssel zum Vorsprung
WANN: Freitag, 21. November 2025
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
WO: Kulturbühne Ambach, Götzis
Tickets: www.ahead.at
NEUE-Leser sparen: Mit dem Rabattcode „NEUE30“ erhalten NEUE-Leser bei der Bestellung ihre Tickets um 30 statt um 49 Euro.