Fraschner Herbstmarkt begeistert mit Kulinarik, Handwerk und Begegnung

Der 30. Fraschner Herbstmarkt bot Kulinarik, Handwerk und Begegnung: Tausende Besucher genossen die regionale Vielfalt bei Glühmost, Musik und Gesprächen auf dem Gelände der Energiefabrik.
Von Franz Lutz
neue-redaktion@neue.at
„Ässa-Kofa-Reda“ – unter diesem Motto fand am Sonntag auf dem Gelände der Energiefabrik an der Samina der 30. Fraschner Herbstmarkt statt. Die Besucher erwartete eine breite Auswahl an regionalen Produkten und Informationen rund um das Leben im Walgau. Bürgermeister Walter Gohm eröffnete gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner und WIGE-Obmann Alexander Krista das Marktjubiläum. Mehr als 60 Marktstände luden zum Verweilen und Probieren ein – von Glühmost und Glühwein über Raclettebrote bis hin zu Handwerkskunst und „a Klenn’s“.

Tausende Besucher schlenderten in entspannter Atmosphäre über das Gelände, begegneten alten Bekannten, kamen ins Gespräch und genossen die Gelegenheit zum Austausch. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Frastanz. Zu den Gästen zählten unter anderem Markus Wallner, Walter Gohm, Manfred Rädler, Hubert Gorbach, Michaela Gort, Andrea Gabriel-Lins, Lukas Debortoli, Jürgen Blacha, Rainer Hartmann (E-Werke Frastanz) und Kurt Michelini (Brauerei Frastanz). Einmal mehr überzeugte das engagierte Marktteam mit Anna Fitsch, Fredi Welte und Alexander Krista, das die Organisation mit viel Herzblut stemmte.




