Humor im Doppelpack: AK-Charity bringt 33.318,80 Euro für den guten Zweck

Vorarlberger Kabarettgrößen sorgten bei der AK-Charitytour für ausverkaufte Säle und jede Menge Lacher. Am Ende stand ein Spendenerlös von 33.318,80 Euro für den guten Zweck.
Von Franz Lutz
neue-redaktion@neue.at
Seit neun Jahren organisiert die AK Vorarlberg eine erfolgreiche Benefizreihe mit wechselnden Künstlern. Heuer sorgten Markus Lins und Manfred Kräutler mit ihrem „Best of M&M“ für pointierten Witz und feinen Vorarlberger Schmäh – inklusive Klassikern wie „Jaga“ und „Buggla“. Auch Markus Linder und Hubsi Trenkwalder standen auf der Bühne: Mit einem scharfen Blick für Alltagsabsurditäten nahmen sie Berufe und Lebenslagen aufs Korn – von der Supermarktkassa bis zu ratlosen Hundehaltern.

Spendenübergabe im Vinomnasaal
Alle Termine der Reihe waren ausverkauft, mehr als 2.600 Besucher verfolgten die Abende. Zum Abschluss überreichte AK-Präsident Bernhard Heinzle im Vinomasaal einen Scheck über 33.318,80 Euro an den Verein Sonnenblume, vertreten durch Philipp Fröwis, sowie an Brigitte Nußbaumer-Rohner („Dr. Wisch und Weg“) und Didi Eisenhofer („Dr. Toll-Patsch“). „Gerade in schwierigen Zeiten sind solche Abende wichtiger denn je“, sagte Heinzle und erinnerte an den kulturellen Auftrag der AK Vorarlberg.

Publikum und Mitwirkende
Unter den Gästen: AK-Vizepräsident Thomas Jutz, die AK-Vorstandsmitglieder Walter Friess und Oliver Griesser (Mondelez), Petra Rumpl (AK-Öffentlichkeitsarbeit), Roland Vith (Rankweiler Hof), Armin Willi (Altes Kino), Reinhard Gantner (Getzner), Cornelia Lang (Hirschmann Automotive), Adam Keckeis (Laterns), Lukas Alton (Wetterring) und Franz Abbrederis. In den Reihen saßen außerdem Walter und Katharina Mungenast, Johannes und Berta Gantner, Maria, Rene und Tanja Amon, Helene und Armin Willi. Das Organisationsteam der AK bestand aus Philipp Pfister, Kheira Neier, Petra Rumpl, Martin Zambanini und Chiara Rudigier.


