_Homepage

Konjunktur bremst Blum: Geplanter Neubau eines Zentrums für Ausbildung vorerst verschoben

HEUTE • 11:34 Uhr
Konjunktur bremst Blum: Geplanter Neubau eines Zentrums für Ausbildung vorerst verschoben
Gerhard Humpeler informiert über die Pläne des Beschlägespezialisten mit dem Grundstück im Dornbirner Wallenmahd. Steurer, Blum

Nach dem Grundstückserwerb um 19,7 Millionen Euro und der Ausschreibung für ein zentrales Ausbildungszentrum im Dornbirner Wallenmahd liegt das Projekt nun vorerst auf Eis.

Laut Grundbuch hat die Blum Real Estate mit Kaufvertrag vom 16. Juli eine Liegenschaft in Dornbirn-Wallenmahd um 19,7 Millionen Euro erworben. Das Unternehmen verfolgt mit dem Ankauf langfristige strategische Überlegungen für den Standort Vorarlberg. Der Anteil an eigentlichen Reserveflächen sei laut Unternehmensangaben gering. Derzeit befinde man sich in der Planungs- und Abstimmungsphase mit der Stadt Dornbirn über die konkrete Nutzung des Grundstücks. Geplant ist die Entwicklung gemischt genutzter Gewerbeflächen im Rahmen des Gesamtbebauungsplans.

Ausbildungszentrum geplant

Auf NEUE-Anfrage soll dort ein Ausbildungszentrum entstehen, die wirtschaftliche Situation hat den weltweit agierenden Beschlägespezialisten nun aber etwas auf die Bremse treten lassen, wie CFO Gerhard Humpeler bestätigt: “Auf dem Grundstück an der Kreuzung Bleichestraße/L190 in Dornbirn ist der Neubau eines zentralen Ausbildungszentrums zur Stärkung der Ausbildung bei Blum vorgesehen. Nach Abschluss eines Ideenwettbewerbs mit Architekturbüros hat die Geschäftsleitung im September 2025 entschieden, die Umsetzung des Projekts für ein Jahr zu pausieren. Hintergrund dieser Entscheidung sind die aktuellen konjunkturellen Entwicklungen, die bei Investitionen dieser Größenordnung eine sorgfältige Prüfung des richtigen Umsetzungszeitpunkts erfordern.” Wann das Projekt realisiert würde, werde man dann neu evaluieren.

Konjunktur bremst Blum: Geplanter Neubau eines Zentrums für Ausbildung vorerst verschoben
Hier soll das Ausbildungszentrum entstehen. Steurer

“Die qualitativ hochwertige Ausbildung unseres Fachkräftenachwuchses wird bis dahin uneingeschränkt an den bestehenden Standorten fortgeführt. Eine erneute Bewertung der Situation erfolgt zum Ende des laufenden Wirtschaftsjahres”, informiert Gerhard Humpeler vonseiten der Geschäftsleitung.

Konjunktur bremst Blum: Geplanter Neubau eines Zentrums für Ausbildung vorerst verschoben
Blum-CFO Gerhard Humpeler. Blum

Grundstücksreserven als Absicherung des Vorarlberger Standorts

Grundstücksreserven hätten für Blum eine zentrale Bedeutung bei der Absicherung und Weiterentwicklung des Unternehmensstandorts in Vorarlberg. “Wir haben eine klare Strategie: Wenn es Möglichkeiten gibt, rund um unsere Standorte Grundstücksflächen zu erwerben, die wir für zukünftiges Wachstum, die Sicherung des Standortes Vorarlberg und damit der Arbeitsplätze brauchen, dann machen wir das. Das Ländle ist und bleibt unsere Heimat und unser Innovationszentrum. Hier entwickeln und produzieren wir unsere Neuprodukte für die ganze Welt”, so Humpeler abschließend.

(NEUE Vorarlberger Tageszeitung)