_Homepage

Lange Nacht der Stars: Auszeichnungen für Vorarlbergs Tourismus-Talente

HEUTE • 10:43 Uhr
Lange Nacht der Stars: Auszeichnungen für Vorarlbergs Tourismus-Talente
Das Gasthaus Rössle in Nenzing wurde als “Wirtshaus des Jahres” ausgezeichnet. Ricarda Borg übernahm den Preis von Mike P. Pansi und Roland Rohrer. Lutz

Mit der „Langen Nacht der Stars“ im Festspielhaus Bregenz ging die Tourismuswoche 2025 fulminant zu Ende. Im Mittelpunkt standen die besten Lehrlinge des Landes, engagierte Gastgeber und eine Branche, die sich stark und zukunftsorientiert präsentierte.

Von Franz Lutz
neue-redaktion@neue.at

Unter dem Motto „Eine Woche im Zeichen des Gastgebens auf Vorarlberger Art“ lud die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft zu einer besonderen Veranstaltungsreihe, die den Schlusspunkt der Vorarlberger Tourismuswoche 2025 markierte. Bereits zum vierten Mal bot die Branche damit eine Plattform für Weiterentwicklung, Austausch und neue Kooperationen. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern wird die Zukunft des Tourismus in Vorarlberg aktiv gestaltet, Talente werden gefördert und das Image der Region weiter gestärkt.

Lange Nacht der Stars: Auszeichnungen für Vorarlbergs Tourismus-Talente
Die Sieger des Titels „Wirtshaus des Jahres“ wurden bei der „Langen Nacht der Stars“ im Festspielhaus Bregenz für ihre herausragende Gastfreundschaft und Qualität geehrt.

Als feierlicher Abschluss und zugleich Höhepunkt der Woche fand im Festspielhaus Bregenz die „Lange Nacht der Stars“ statt. Dabei zeigte sich der Tourismus einmal mehr als engagierter Gastgeber auf Vorarlberger Art – ein Herzstück der heimischen Wirtschaft. Im Zentrum der Gala standen die Ehrungen der besten Lehrlinge im Rahmen der Vorarlberg Skills. Landessiegerin im Bereich Hotel- und Gastgewerbe-Assistenz wurde Alexandra Sturm vom Hotel Valavier in Brand. Im Bereich Service setzte sich Lena Sandra Willi-Tschauner vom Hotel Taube in Schruns durch. Den Sieg im Bereich Küche holte sich Viola Weit vom Löwen Montafon.

Lange Nacht der Stars: Auszeichnungen für Vorarlbergs Tourismus-Talente
Karlheinz Kopf, Monika Vonier und Marco Tittler.

Ein weiteres Highlight war die Kür des Wirtshauses des Jahres. Diese Auszeichnung ging an das Gasthaus Rössle in Nenzing, das mit Wirtin Ricarda Borg an der Spitze überzeugte.

Lange Nacht der Stars: Auszeichnungen für Vorarlbergs Tourismus-Talente
Robert S.Salant, Christian Schützinger und Manuel Bitschnau.

Zahlreiche prominente Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Tourismus wohnten der Veranstaltung bei, darunter Marco Tittler (Landesrat), Monika Vonier (Landtagsvizepräsidentin), Karlheinz Kopf (Wirtschaftskammer-Präsident), Markus Kegele (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft), Kerstin Biedermann-Smith (Geschäftsführerin der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft), Mike P. Pansi (Fachgruppenobmann Gastronomie), Heike Ladurner-Strolz (Fachgruppenobfrau Hotellerie), Christian Schützinger (Vorarlberg Tourismus), Manuel Bitschnau (Montafon Tourismus), Robert S. Salant (Bregenz Tourismus), Helmut Gstöhl (StaySpiced) sowie Linda Gabriel (GABsolutions).

Lange Nacht der Stars: Auszeichnungen für Vorarlbergs Tourismus-Talente
Yulia und Helmut Gstöhl.
Lange Nacht der Stars: Auszeichnungen für Vorarlbergs Tourismus-Talente
Katharina Metz, Mario Greber, Alexandra Sturm, Angelika Burtscher und Santina Cavada.
Lange Nacht der Stars: Auszeichnungen für Vorarlbergs Tourismus-Talente
Markus Kegele, Kerstin Biedermann-Smith, Heidi Ladurner-Strolz und Mike P. Pansi.
Lange Nacht der Stars: Auszeichnungen für Vorarlbergs Tourismus-Talente
Katharina Metz, Alexandra Sturm und Santina Cavada.