Mary Rose übernimmt „Bösch Tisch + Küche“

Hochwertige Tischkultur bleibt auch nach Geschäftsaufgabe erhalten.
Seit der Gründung im Jahr 1902 ist „Geschirr Bösch“ der Inbegriff für Produkte rund um Tisch und Küche. Im Februar schließt das Fachgeschäft, das seit 2011 als „Bösch Tisch + Küche“ am Dornbirner Marktplatz angesiedelt war, nun seine Pforten. Auf Tischkultur müssen Kunden in der Innenstadt allerdings auch in Zukunft nicht verzichten. Ein Großteil des umfassenden Sortiments, vom feinsten Porzellan über edle Gläser bis zu Besteck und mehr zieht bei Mary Rose ein.
Die Entscheidung, das Familienunternehmen aufzugeben, traf Eigentümer Bernd Bösch aus persönlichen Gründen. Als Vorstandsmitglied des SC Austria Lustenau möchte er seinen Fokus auf die Entwicklung des Fußballvereins legen, dies ließe sich jedoch nur schwer mit der Tätigkeit als Unternehmer vereinbaren. Umso mehr freut sich Bösch, mit Stefan Grabher, dem Geschäftsführer von Mary Rose, eine gute Lösung gefunden zu haben.
Stammkunden
„Wir haben über Jahrzehnte einen großen Kundenstamm aufgebaut. Manche unserer Kunden reisen über 100 Kilometer an, da es in ihrer Nähe kein vergleichbares Fachgeschäft mehr gibt“, veranschaulicht Bösch. Die Kunden würden darauf vertrauen, erstandenes Porzellan oder Gläserserien längerfristig nachkaufen zu können. „Durch unsere Zusammenarbeit können sie sich auch weiterhin auf das gewohnte Service und ein umfassendes Angebot verlassen.“ Künftig ist bei Mary Rose ein Gutteil der bisher vertriebenen Produkte erhältlich. Zudem wird Bösch selbst regelmäßig vor Ort sein, um das Team von Mary Rose zunächst einzuschulen und in der Folge bei der Kundenberatung zu unterstützen. Jene Artikel, die nicht zu Mary Rose übersiedeln, werden abverkauft. Geplant ist, mit Ende des Lockdowns das Fachgeschäft „Bösch Tisch + Küche“ nochmals für zwei Wochen zu öffnen.
Bei Mary Rose laufen unterdessen die Umbauarbeiten auf Hochtouren. „Wir schaffen in unserem Geschäft einen eigenen Bereich für Tischkultur“, berichtet Stefan Grabher.
Günther Bitschnau/wpa