Allgemein

Landesräte werben für Corona-Impfung

23.05.2021 • 15:00 Uhr
Auch Integrationslandesrat Christian Gantner rührt die Werbetrommel für die Corona-Impfung. <span class="copyright">Vol.at/Mayer </span>
Auch Integrationslandesrat Christian Gantner rührt die Werbetrommel für die Corona-Impfung. Vol.at/Mayer

In allen Ressorts wird mit Interessensvertretern gesprochen.

In einer Videokonferenz haben sich Integrationslandesrat Christian Gantner und Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (beide ÖVP) diese Woche mit Vertretern von fünf heimischen Moscheeverbände über die Corona-Impfung ausgetauscht. Gantner stellte jedoch klar, dass das Gespräch nicht aufgrund von besonderer Impfunwilligkeit unter den Menschen mit Migrationshintergrund stattgefunden habe. Vielmehr würden derzeit alle Landesräte und Landesrätinnen in ihren Ressorts derartige Gespräche führen, um die Menschen zu motivieren, sich zur Impfung anzumelden.

In Dialog treten

Bisher habe man das geschafft, „was leicht gegangen ist“, sagte Gantner. Wer eine Impfung wolle, habe diese auch erhalten oder sei dafür angemeldet. Nun gehe es darum, weitere Menschen davon zu überzeugen, dass die Immunisierung sinnvoll ist. Aus diesem Grund werde der Dialog mit Vertretern verschiedener Gruppen gesucht – seien dies Sportler, Menschen aus dem Kulturbereich oder eben Migranten.

Bei der Rückkehr aus manchen Ländern gelten nur zwei der drei G - dazu gehört auch die Impfung. <span class="copyright">APA</span><span class="copyright"></span>
Bei der Rückkehr aus manchen Ländern gelten nur zwei der drei G - dazu gehört auch die Impfung. APA

Bewährt hätten sich Test-Aktionen wie jene der Aleviten in Weiler oder auch durch den Türkischen Sport- und Kulturverein in Hard. Diese seien in dem Gespräch ebenso thematisiert worden. Man habe beispielsweise darüber informiert, wie eine solche Aktion umgesetzt werden kann und auch von den positiven Erfahrungen berichtet. So seien nicht nur Tests durchgeführt und Informationen zur Impfung weitergegeben worden. Derartige Aktionen würden auch die Möglichkeit bieten, in den Austausch mit Nicht-Vereinsmitgliedern zu treten.

Bisher haben wir das erreicht, was leicht gegangen ist.

Landesrat Christian Gantner

Nicht zuletzt wurde darüber informiert, dass eine Impfung auch ein Vorteil für alle sein könnte, die im Sommer in ihr ursprüngliches Heimatland reisen möchten. Denn gemäß der aktuell geltenden Regelungen befreie nur eine Impfung oder eine überstandene Infektion von der Quarantäne bei der Rückkehr. Ein negativer Test bei der Einreise aus gewissen Ländern wie etwa der Türkei oder Kroatien sei derzeit dagegen nicht ausreichend. Hier könne man sich erst mit einem weiteren negativen Test nach fünf Tagen „freitesten“. Für so manchen könnte auch das Motivation für eine Impfung sein, glaubt Gantner, wobei sich die Regeln bis dahin natürlich noch ändern könnten.