IBO-Messe in Friedrichshafen startet

Die Internationale Bodenseemesse startet am Donnerstag.
Die Freude darüber, dass es endlich wieder losgeht, war Klaus Wellmann, Chef der Internationalen Bodenseemesse (IBO) in Friedrichshafen, und seinem Team deutlich anzusehen.
Klaus Wellmann warb in seiner Rede für die Corona-Impfung, deren Erfolg die Messe ihr Stattfinden verdankt: „Alle guten Dinge fangen mit I an: IBO, impfen, …“ Das Friedrichshafener Impfzentrum ist praktischerweise seit mehreren Wochen in einer der Messehallen beheimatet. Folglich spielt sich das Geschehen in vier anderen Hallen sowie auf dem Freigelände ab. Dass die Aussteller dieses Jahres in vier anstatt wie üblich in elf Hallen untergebracht sind, liegt daran, dass es auch unter den Ausstellern Optimisten und Pessimisten gibt. Insgesamt haben sich 280 Händler, Dienstleister und andere Unternehmen aus neun Ländern für die erste größere Messe in Deutschland seit dem Ende des Lockdowns angemeldet. Knapp 95 Prozent kommen aus Deutschland.
Kundenkontakt pflegen
Dass die Messewelt dennoch mit großer Erwartung an den Bodensee schaut, liegt auf der Hand: Die von Donnerstag, den 8. Juli bis Sonntag, den 11. Juli stattfindende Sommer-IBO auf dem Messegelände in Friedrichshafen dient nach der neunmonatigen Corona-bedingten Messepause als Versuch, „wieder den Kundenkontakt zu pflegen und Erlebnisse zu schaffen“, wie es Michael Grossmann, Geschäftsführer der Fritz Grossmann KG, aus Sicht der Aussteller ausdrückt. „Und es ist vielleicht die erste Möglichkeit, sich in gesichertem Umfeld gesellschaftlich zu treffen“, wie Klaus Wellmann anführte. Die Messe findet allerdings ohne 3-G-Regel, aber mit Maske und Registrierung der Besucher statt. „Endlich wieder eine Messe live. Nach 28 Monaten endlich wieder die Mutter aller Messen“, meinte der verantwortliche Projektleiter der Sommer-IBO, Rolf Hofer, fast schon euphorisch.
Maskenpflicht und Abstand
Hofer wie auch Wellmann, der anmerkte, dass 9500 Besucher pro Tag zugelassen sind, verweisen auf die Pflicht zum Tragen von Masken und zum Einhalten der Abstandsregeln. Die Messehallen werden über Belüftungssysteme mit Frischluft versorgt. Im Freigelände müssen Mund und Nase nicht bedeckt werden, dort laden das Foodtruck-Festival und Biergärten die Besucher zum Konsum von Speisen und Getränken ein. Livemusik sorgt für die Stimmung, so tritt die Band Glasperlenspiel am Freitag um 18 Uhr im Freigelände West auf. Zur gleichen Zeit wird auch die Miss BBQ 2021 gewählt. In den Messehallen läuft das kulinarische Programm auf der Eventbühne mit Koch- und Grillshows, die Kreativ-Modenschau zeigt die neuesten Modetrends. Die Urlaubsplanung inklusive der Vorstellung aktueller Auto- und Caravanmodelle ist wie immer ein großes Thema. Die Garten- und Landschaftsbauer präsentieren sich auf der IBO heuer unter dem Slogan „Rettet die Vorgärten“.
Jochen Dedeleit