Allgemein

Auffrischung für Genesene

05.10.2021 • 14:22 Uhr
Genesen und geimpft - das Impfgremium gibt klare Empfehlungen ab, im Grünen Pass schlägt sich das nicht immer nieder
Genesen und geimpft – das Impfgremium gibt klare Empfehlungen ab, im Grünen Pass schlägt sich das nicht immer nieder (c) AFP (JOE KLAMAR)

Infektion plus Impfung: Was Genesene wissen müssen.

Am Montag hat auch die EMA ganz offiziell grünes Licht für eine Auffrischungsimpfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer gegeben. In Österreich wird schon seit einigen Wochen vor allem älteren Personen bzw. Personen mit einem geschwächten Immunsystem ein dritter Stich angeboten.

Doch wie ist die Auffrischungsimpfung aus medizinischer Sicht für Genesene zu bewerten? Sollen Menschen, welche die Infektion durchgemacht haben, eine, zwei, eine dritte oder gar keine Impfung erhalten? “Genesene, die eine Impfung erhalten haben, werden wie vollständig Geimpfte angesehen”, erklärt Herwig Kollaritsch, Mitglied des Nationalen Impfgremiums.

Infektion plus eine Impfung

Bei allen bislang zugelassenen Covid-Impfstoffen – bis auf das Einmal-Vakzin von Johnson & Johnson – gelten zwei Dosen als Grundimmunisierung. Hat man zuerst die Infektion durchgemacht und dann eine Dosis erhalten, gilt man also ebenso als grundimmunisiert. “Wir wissen, dass die natürlich durchgemachte Infektion in Kombination mit einer Dosis eine sehr gute Antikörperantwort hervorruft”, sagt Kollaritsch.

Eine Auffrischungsimpfung sollen Genesene nach einer Dosis in den normalen zeitlichen Abständen erhalten, die generelle empfohlen werden. Das bedeutet sechs bis neun Monate nach der ersten Dosis – etwa für ältere Personen, Risikopatienten, Beschäftigte im Gesundheitsbereich. Für alle anderen ist eine Auffrischungsimpfung nach frühestens neun bis zwölf Monaten angezeigt.

Es gibt auch Genesene, die nach ihrer Infektion bereits eine komplette Impfserie, also zwei Dosen, erhalten haben. Für diese “ist derzeit bis auf Weiteres keine weitere Impfung gegen COVID-19
notwendig”, schreibt das NIG in seiner aktuellen Anwendungsempfehlung.

Impfung plus Infektion

Personen, die einen Impfdurchbruch, also eine Infektion nach einer vollständigen ersten Impfserie, durchgemacht haben, ist derzeit “keine weitere Impfung empfohlen”. Allerdings ist auch diese Empfehlung des NIG unter ständiger Evaluation. Zeigen künftig Daten, dass auch hier nach einem gewissen Zeitraum eine Auffrischung zielführend ist, wird die Empfehlung angepasst.

Dritter Stich im Grünen Pass

Medizinisch gesehen sind die Empfehlungen klar. Immer wieder gibt es aber Fälle, wo die Lage in Bezug auf den Grünen Pass undurchsichtig ist. Hier haben wir die wichtigsten Informationen für Sie gesammelt: