Allgemein

Wo Kurz-Vertraute angedockt haben

11.05.2022 • 16:46 Uhr
CEO von Su­per­fund: Ger­not Blü­mel
CEO von Su­per­fund: Ger­not Blü­mel APA/HERBERT NEUBAUER

Na­he­zu alle lang­jäh­ri­gen Mit­ar­bei­ter im Kanz­ler­amt haben die Po­li­tik ver­las­sen.

Von den lang­jäh­ri­gen Weg­ge­fähr­ten des eins­ti­gen Bun­des­kanz­lers und Noch-ÖVP-Chefs Se­bas­ti­an Kurz sind nur noch we­ni­ge der Po­li­tik er­hal­ten ge­blie­ben. Allen voran der neue Par­tei­chef Karl Ne­ham­mer, der im ÖAAB – unter Jo­han­na Mikl-Leit­ner – po­li­tisch so­zia­li­siert wurde und von Kurz zu Be­ginn von des­sen Kanz­ler­schaft als ÖVP-Ge­ne­ral­se­kre­tär ein­ge­setzt wor­den ist. Dann Kanz­ler­amts­mi­nis­te­rin Su­san­ne Raab, die dem Inner Cir­cle des ehe­ma­li­gen Kanz­lers an­ge­hört hat und nun in jenen des neuen Kanz­lers ge­wech­selt ist. Blei­ben noch Eu­ro­pa­mi­nis­te­rin Ka­ro­li­ne Edt­stad­ler, Au­ßen­mi­nis­ter Alex­an­der Schal­len­berg, Klub­ob­mann Au­gust Wögin­ger und Na­tio­nal­rats­prä­si­dent Wolf­gang So­bot­ka, die – wie der Kanz­ler – dem ÖAAB an­ge­hö­ren sowie Wirt­schafts­kam­mer­prä­si­dent Ha­rald Mah­rer. Das Kanz­ler­amt nie ver­las­sen hat Mar­kus Gstött­ner, der vom stell­ver­tre­ten­den Ka­bi­netts­chef unter Ne­ham­mer zum Ka­bi­netts­chef auf­ge­stie­gen ist.

Der frü­he­re Fi­nanz­mi­nis­ter Ger­not Blü­mel ist zu Su­per­fund ge­wech­selt, der ehe­ma­li­ge Wis­sen­schafts­mi­nis­ter Heinz Faß­mann ist zum Prä­si­den­ten der Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten ge­kürt wor­den, Ex-Fi­nanz­mi­nis­ter Hart­wig Löger und die ehe­ma­li­ge Ar­beits­mi­nis­te­rin Chris­ti­ne Asch­ba­cher haben die Re­gie­rung eben­so ver­las­sen wie die Mi­nis­te­rin Eli­sa­beth Kös­tin­ger und Mar­ga­re­te Schram­böck.