Allgemein

Landesgericht braucht neuen Pressesprecher

04.11.2022 • 16:58 Uhr
Die Justiz in Vorarlberg bekommt einen neuen Pressesprecher.   <span class="copyright">Symbolbild Shutterstock</span>
Die Justiz in Vorarlberg bekommt einen neuen Pressesprecher. Symbolbild Shutterstock

Mediensprecher Norbert Stütler kehrt zurück nach Tirol. Sein Nachfolger könnte Martin Mitteregger werden.

Die Justiz in Vorarlberg benötigt in Bälde einen neuen Pressesprecher. Denn Mediensprecher und Richter Norbert Stütler will in den nächsten Wochen oder Monaten das Landesgericht Feldkirch verlassen. Der verheiratete Tiroler, dessen Familie in Tirol lebt, hat sich um eine Stelle als Zivilrichter am Landesgericht Innsbruck beworben.

Sein Nachfolger als Mediensprecher der Vorarlberger Gerichte könnte Martin Mitteregger werden. Der erfahrene Strafrichter des Landesgerichts Feldkirch ist derzeit als stellvertretender Mediensprecher tätig. Der Bregenzer gilt als aussichtsreichster Kandidat für den Posten als neuer Ansprechpartner für die Medien.

Schon jetzt ein Team

Interesse für die Zusatzfunktion als mediales Sprachrohr bekundet hat auch Dietmar Nußbaumer. Der Niederösterreicher ist Strafrichter am Landesgericht Feldkirch. Sollte Mitteregger Mediensprecher werden, könnte Nußbaumer sein Stellvertreter werden. Mittereger und Nußbaumer arbeiten schon jetzt als Team zusammen, als Beisitzer und Berichterstatter im Rechtsmittelsenat des Landesgerichts unter dem Vorsitz von Landesgerichtspräsidentin und Strafrichterin Angelika Prechtl-Marte. Der Richtersenat entscheidet über Berufungen gegen Strafurteile der Vorarlberger Bezirksgerichte.

Stütler war Rechtsanwalt in Tirol und ist als Quereinsteiger seit 2011 Zivilrichter am Landesgericht Feldkirch. Dort ist er auch Insolvenzrichter. 2013 folgte der damalige Stellvertreter Stütler dem sich in die Pension verabschiedenden Zivilrichter Reinhard Flatz als Mediensprecher des Landesgerichts nach.
Der Mediensprecher des Landesgerichts ist zuständig für alle Gerichte in Vorarlberg, was Auskünfte an Medienvertreter anbelangt. Die meisten Anfragen von Journalisten beziehen sich auf Strafverfahren. Dass nun voraussichtlich ein Strafrichter Pressesprecher wird, wäre daher für die Justiz und die Medien von Vorteil.