Allgemein

Mutter gefährdete Baby bei Autounfall

04.05.2023 • 15:45 Uhr

Geldstrafe für Autofahrerin, die ohne Führerschein bei Rotlicht Kollision mit Personenschaden verursachte.

Die über keinen Führerschein verfügende Autolenkerin fuhr am 2. März bei Rotlicht in eine Kreuzung ein und kollidierte dabei mit einem Pkw. Der 42-jährige Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Bei dem Verkehrsunfall gefährdete die Lenkerin ihre sechs Monate alte Tochter, die auf ihrem Beifahrersitz saß. Zumal die Fahrerin den Airbag für die Beifahrerin nicht deaktiviert hatte.

Gleich nach dem Unfall fragte die Angeklagte den verletzten Lenker, ob er vor der Polizei angeben könne, ihre Schwägerin sei am Steuer ihres Fahrzeugs gesessen. Und die 36-Jährige bat eine andere Autofahrerin darum, zu behaupten, nicht die Angeklagte habe den Pkw gelenkt, sondern sie.

Glimpfliches Urteil noch nicht rechtskräftig

Die geständige Angeklagte wurde am Donnerstag in der Hauptverhandlung am Landesgericht Feldkirch wegen fahrlässiger Körperverletzung, Gefährdung der körperlichen Sicherheit und versuchter Anstiftung zur falschen Zeugenaussage schuldig gesprochen. Dafür wurde die unbescholtene Hausfrau zu einer Geldstrafe von 1440 Euro (360 Tagessätze zu je 4 Euro) verurteilt. Das Urteil, mit dem die von Astrid Nagel verteidigte Angeklagte einverstanden war, ist nicht rechtskräftig. Denn die Vertreterin der Staatsanwaltschaft nahm drei Tage Bedenkzeit in Anspruch. Die mögliche Höchststrafe wäre drei Jahre Gefängnis gewesen. Die verhängte Geldstrafe entspricht sechs Monaten Haft.

Zur Abschreckung der Allgemeinheit sei für die Ersttäterin keine teilbedingte Geldstrafe möglich gewesen, sagte Richterin Sabrina Tagwercher in ihrer Urteilsbegründung. Die Angeklagte habe großes Glück gehabt, dass bei dem Unfall niemand schwer verletzt oder sogar getötet worden sei. Die angeklagte Kroatin behauptet, bei der Unfallfahrt habe es sich um ihre erste Autofahrt überhaupt gehandelt. Sie habe noch nie einen Führerschein gehabt. Sie habe vor Jahren in Kroatien eine Fahrschule besucht, aber nicht abgeschlossen.