Allgemein

Der Preisvergleich im Baumarkt lohnt sich

18.06.2023 • 14:24 Uhr
<span class="copyright">(C) HARTINGER</span>
(C) HARTINGER

Ein Preisvergleich bei Baywa, Dehner, Hornbach und Obi zeigt zum Teil deutliche Unterschiede bei denselben Produkten.

Die hohe Inflation bringt Preisvergleiche wieder in Mode. Während im Lebensmittelhandel oft nur geringe Unterschiede feststellbar sind, lohnt sich bei Bau- und Gartenmärkten das Hinschauen. Die NEUE am Sonntag hat einen Preisvergleich verschiedener Produkte bei Baywa, Dehner, Hornbach und Obi durchgeführt. Die Unterschiede fielen zum Teil erheblich aus: So gab es bei Gartenholzwolle vom selben Hersteller und gleicher Packungsgröße einen Preisunterschied von 42,9 Prozent. Während 2,5 Kilogramm Holzwolle bei Obi um 14,99 Euro zu haben waren, kosteten sie bei Baywa 10,49 Euro.

Preisvergleich Baumärkte
Preisvergleich Baumärkte

Bis zu 40 Euro Unterschied

Besonders groß waren die Preis­unterschiede bei Akkus und Kabeltrommeln. Die Kabeltrommel von Brennenstuhl für Werkstatt und Garten mit 50 Metern Kabellänge in Grün kostete bei Baywa 119,99 Euro, bei Obi 159,99 Euro. Die Kabeltrommel „Garant“ vom selben Hersteller in Rot mit ebenfalls 50 Metern Kabellänge kostete hingegen bei Baywa 79,99 Euro, bei Obi aber 62,99 Euro. Noch günstiger bekam man sie mit 60,99 Euro bei Hornbach. Bei einem Geräteakku von Einhell, mit 18 Volt, maximal 900 Watt und vier Amperstunden Ladekapazität lag die Preisspanne zwischen 54,95 Euro (Hornbach), 69,90 Euro (Baywa) und 74,99 Euro (Obi).

Bei Kabeltrommeln derselben Hersteller gab es zwischen den Baumärkten Preisunterschiede von bis zu 40 Euro.
Bei Kabeltrommeln derselben Hersteller gab es zwischen den Baumärkten Preisunterschiede von bis zu 40 Euro.

Biokräuter vergleichbarer Größe, aber verschiedener Anbieter gab es bei Baywa, Hornbach und Obi jeweils um 2,99 Euro. Nur Dehner bot diese mit 2,59 Euro etwas günstiger an. Der Preis für die Fliegenblumen „Sommerwiese“ von Vandal mit zehn Stück lag zwischen 8,79 (Baywa), 8,99 Euro (Hornbach) und Euro 9,99 Euro (Obi). Auch bei der Gardena Standardgartenschere „Classic“ mit Plastikgriff lagen die Preise mit 9,49 Euro (Hornbach), 10,99 Euro (Baywa, Obi) und 11,99 Euro (Dehner) nicht weit auseinander. Größer waren die Unterschiede jedoch beim hochwertigeren Modell (siehe Infobox).

Der gleiche Geräteakku von Einhell ist bei Hornbach um fast 20 Euro billiger als bei Obi.
Der gleiche Geräteakku von Einhell ist bei Hornbach um fast 20 Euro billiger als bei Obi.

PREISVERGLEICH

Gießstab

Der Gießstab „Comfort“ von Gardena kostete zwischen 27,99 (Obi), 28,99 (Hornbach), 32,99 (Baywa) und 33,99 Euro (Dehner).

Gartenschere

Die Gartenschere „Alu B/L“ von Gardena mit 25 Jahren Garantie kostete 27,89 (Hornbach), 32,99 (Baywa, Obi) und 39,99 Euro (Dehner).

Druckreiniger

Der Hochdruckreiniger von Kärcher „K4 Power Control Home“ kostete zwischen 219,00 (Hornbach) und 229,99 Euro (Baywa, Obi).

Grillanzünder

Windfeste 48 Stück feste Anzünder für Griller von Husch bekam man zwischen 5,99 (Baywa, Dehner) und 6,99 Euro (Obi).

Erden, Dünger, Angebote

Als schwierig erwies sich der Preisvergleich bei den Erden, einem Segment, das aufgrund des Ukrainekrieges besonders von Preissteigerungen betroffen ist. Hier setzt Hornbach vorwiegend auf seine Eigenmarke Floraself. Spezialerden bezogen die meisten Märkte jedoch von Markenherstellern. Die Zitruspflanzenerde mit zehn Litern Inhalt von Compo etwa kostete zwischen 7,99 Euro (Baywa), 8,99 Euro (Hornbach) und 9,99 Euro (Obi). Unterschiede gab es auch bei Düngern. Den Bio-Zitruspflanzendünger von Compo mit einem halben Liter gab es bei Hornbach um 7,98 Euro, bei Baywa um 7,99 Euro und bei Obi um 8,29 Euro. Der Bio-Hortensiendünger mit Schafwolle vom selben Hersteller lag bei 12,49 Euro (Baywa), 14,79 Euro (Hornbach) und 14,99 Euro (Obi).

Die gleiche Packung Hortensiendünger kostet bei Baywa 2,50 Euro weniger als bei Obi.
Die gleiche Packung Hortensiendünger kostet bei Baywa 2,50 Euro weniger als bei Obi.

Nicht alle Sonderangebote waren auch am günstigsten. So bot Baywa zwar einen Kärcher (siehe Infobox) um 229,99 statt 299,99 Euro an, war damit aber immer noch teurer als der reguläre Preis bei Hornbach. Die Gartenschere „Alu B/L“ von Gardena war bei Dehner zwar im Angebot, aber vergleichsweise am teuersten.

Die verglichenen Insektenschutzmittel waren bei Baywa am günstigsten.
Die verglichenen Insektenschutzmittel waren bei Baywa am günstigsten.

PREISVERGLEICH

Die Preise wurden in Vorarlberger Filialen am 12. (Baywa und Obi) und 13. Juni (Hornbach und Dehner) erhoben. Fehler und Änderungen vorbehalten.