Anarchie des Augenblicks

Oliver Dassing und Marlis Hirche sind die Pyromantiker. In ihrer Arbeit verzerren sie Alltägliches zum Absurden.
Was hat es mit Ihrem Künstlernamen auf sich?
Pyromantiker: Es ist eine Mischung aus Pyrotechnik und Romantik. Pyro, weil wir in unseren Theaterproduktionen auch mit Feuerwerk arbeiten, aber auch als Symbol für zündende Ideen. Romantik, weil wir Dinge tun und mögen, die heute als Oldschool gelten. Das Wort ist aber auch eine Metapher für die Liebe, die Explosion der Liebe.
Wie ist das Glashaus entstanden?
Pyromantiker (Hirche): Ich habe es seit meiner Kindheit nicht abgelegt, kleine Dinge zu mögen. Zuerst haben wir privat damit begonnen, die einzelnen Objekte zusammenzusetzen, bis wir dann Anfragen bekommen haben, das doch auszustellen. Es sind Familiengeschichten in Miniaturform, Alltägliches wird überhöht, skurril dargestellt. Es sind nur Ausschnitte, den roten Faden der Geschichte muss jeder für sich selbst finden. Wir sind große Verfechter des Bilds, es muss nicht immer alles zerredet werden, sondern man muss sich selbst vertrauen, bei dem, was man sieht.

Wieso haben Sie sich für das Glashaus als Bühne entschieden?
Pyromantiker: Im Gewächshaus wächst etwas heran. Das hat etwas Familiäres, Beschützendes. Aber wo etwas wächst, kann auch Schreckliches herauskommen, wie der Dino, der Autos frisst. Es ist ein Raum, in dem alles erlaubt ist, und eine lustvolle Hommage an Dinge, die sonst nicht erlaubt oder möglich sind. Aber im Theater ist alles möglich.
Wie reagieren die Menschen darauf?
Pyromantiker: Manche erinnert eine bestimmte Szene an eine Geschichte, andere beginnen zu weinen, weil es etwas in ihnen auslöst. Auf jeden Fall regt es die Phantasie an.
Was ist das Rotkäppchen-Prinzip?
Pyromantiker: Es ist die Art, wie wir leben. Da ist es auch einmal erlaubt, vom Weg abzukommen. Immer mit dem Ziel, das Haus der Großmutter, im Auge. Aber trotzdem achten wir darauf, Augenblicke nicht zu verpassen. Und können vom Weg abkommen, um Blumen zu pflücken. Und wenn der Wolf kommt, gut! Wenn der Jäger auch kommt, noch besser!
Pyromantiker in nenzing
Die Ausstellung der Pyromantiker ist heute noch von 11 bis 16.30 Uhr in der Artenne in Nenzing zu sehen.