Beschlägehersteller Blum kauft Vertreter für Benelux-Länder auf

Blum integriert den belgischen Vertreter und Produzenten von Möbelkomponenten Van Hoecke in die eigene Gruppe. Damit sollen Synergien genutzt werden.
Blum schließt Deal mit langjährigem Partner Van Hoecke
Der Vorarlberger Beschlägehersteller Blum kauft den langjährigen Partner und Vertreter für Belgien, Niederlande und Luxemburg und integriert – positive kartellrechtliche Prüfungen vorausgesetzt – die Gesellschaften Van Hoecke NV, Van Hoecke Nederland BV und Halux NV in das Unternehmen: „Mit Van Hoecke verbindet uns nicht nur eine über 50-jährige Partnerschaft, sondern auch eine generationenübergreifende Verbundenheit der Inhaber und der Unternehmen“, erklärt Blum-Geschäftsführer Philipp Blum und fügt an: „Peter Van Hoecke war und ist es ein Anliegen, sein Unternehmen langfristig für seine über 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten. Daher ist er auf uns zugekommen, um über eine vollständige Integration von Van Hoecke in die Blum-Gruppe zu sprechen.“

Strategische Absicherung und Nutzung von Synergien
Ziel des Zusammenschlusses ist es laut Blum, sich strategisch für die Zukunft in dieser Region abzusichern und bestehende Synergien positiv zu nutzen. „Die Expertise unseres Partners liegt im Bereich der Serviceführerschaft, der individuellen Massenproduktion und dem Dienstleistungsangebot für den Kunden“, fügt Blum-Geschäftsführer Martin Blum an. „Wir sind gemeinsam zu der Entscheidung gekommen, dass der Zusammenschluss für beide Seiten eine Win-Win-Situation darstellt. Unser Standort in Sint-Niklaas sowie unsere Leistungen für den Markt und die Arbeitsplätze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind langfristig gesichert“, berichtet Peter Van Hoecke.
Somit integriert Blum den bisherigen Vertreter für Belgien, die Niederlande und Luxemburg, um sich strategisch für die Zukunft in dieser Region abzusichern und internationale Potenziale miteinander zu nutzen: „Wir wollen die Erfolgsgeschichte von Van Hoecke weiterschreiben und das Beste beider Welten zusammenbringen: Die Expertise unseres Partners liegt im Bereich der Serviceführerschaft, der individuellen Massenproduktion und dem Dienstleistungsangebot für den Kunden. Wir bringen die Produktführerschaft mit dem Fokus auf Innovation und einzigartiger Qualität mit. Diese Synergien wollen wir nutzen, um voneinander zu lernen, das Serviceangebot zu erweitern und gemeinsam noch besser auf die Bedürfnisse unserer weltweiten Kunden einzugehen“, ergänzt Blum-Geschäftsführer Martin Blum.
Geschäftsführung bleibt unverändert

Peter Van Hoecke bleibt bis zu seiner Pensionierung Geschäftsführer und begleitet den Übergang in die Blum-Gruppe, der mit der kompletten Familie Van Hoecke abgestimmt ist. Die Gesellschaften Van Hoecke NV, Van Hoecke Nederland BV und Halux NV bleiben soweit eigenständig, dass auch nach dem Zusammenschluss die Ansprechpersonen und der gewohnte Servicelevel unverändert bleiben und auch zukünftig garantiert sind.