Rätikon-Gin vom Feinsten

In Schruns wurde ein Gin “made in Montafon” präsentiert.
Die Ursprünge des Gin gehen in das 17. Jahrhundert zurück. Die Niederländer erfanden den Genever, ehe dann 1689 der niederländische König Wilhelm III. auch König von England, Schottland und Irland wurde. Dort bezeichnete man das für die Soldaten mutmachende Getränk als Gin. Harald und Doris Bitschnau vom „Verner’s Steinschafhof“ in Bartholomäberg verfeinerten das edle Getränk und präsentierten in der Schrunser Genussboutique Montafon ihren Rätikon-Gin „Made in Montafon“. Die enthaltenen Botanicals stammen zu 100 Prozent aus dem Rätikon und wurden in vielen Stunden gesammelt.
Der Rätikon-Gin ist der zweite einer regionalen Trilogie von authentischem Montafoner Gin rund um die drei Montafoner Gebirgszüge und ist in der Genussboutique Montafon erhältlich. Johannes Siegele präsentierte zudem seine am „Verner’s Hof“ hergestellte Montafoner Limonade aus heimischen Kräutern und sein „Muntabrew“ nach Lagerbier-Art.

Mit dabei Manuel Bitschnau (GF Montafon Tourismus), Heike Ladurner-Strolz (Hotel Zimba), Markus Felbermayer (Hotel Felbermayer), Jörg Tiefenbacher (Biersiederei), Christian Küng (Werbeagentur popup), Kulturmanagerin Sabine Grohs, Künstler Roland Haas, Christiane Mathis (Parfümerie Alpenflair), Bettina Gantner (Schatulla) und viele andere Gäste.
Franz Lutz



