Allgemein

Elon Musks Tochter kritisiert Vater für Transgender-Aussagen

26.07.2024 • 15:29 Uhr
FILE - Tesla and SpaceX Chief Executive Officer Elon Musk speaks at the SATELLITE Conference and Exhibition in Washington, March 9, 2020. Eight former employees sued SpaceX and its CEO Musk, alleging that Musk ordered them fired after they challenged what they called rampant sexual harassment and a hostile “Animal House”-style work environment at the company. The employees, who filed suit in a California state court, detailed their complaints in a 2022 open letter to management they shared via a company intranet.  (AP Photo/Susan Walsh, File)
Tesla and SpaceX Chef Elon Musk. AP Photo/Susan Walsh

Vivian Jenna Wilson (29), die als Bub mit dem Namen Xavier Alexander Musk geboren wurde, ließ mit 16 ihr Geschlecht ändern. Sie widerspricht vehement der Darstellung ihres Vaters Elon Musk, ihn getäuscht zu haben.

Die Tochter von Tech-Milliardär Elon Musk, Vivian Jenna Wilson, hat ihren Vater hart für dessen Aussagen gegen Geschlechtsanpassungen kritisiert. Mit seinen jüngsten Äußerungen über sie habe Musk eine Grenze überschritten, sagte die 20-Jährige, die nach eigenen Aussagen seit 2020 als Transfrau lebt, dem Sender NBC in einem Telefoninterview. Sie werde solche „Lügen“ nicht unwidersprochen lassen.

Wilson bezog sich dabei auf ein Gespräch zwischen Musk und dem umstrittenen kanadischen Psychologen Jordan Peterson, welches das US-Online-Magazin „The Daily Wire“ zu Wochenbeginn live auf der Plattform X übertragen hatte. Darin sagte Musk, er sei „hereingelegt“ worden, als er vor vier Jahren die Dokumente für Wilsons medizinische Behandlung unterschrieb. Im Grunde habe er seinen Sohn durch den „Woke Mind Virus“ verloren. Unter dem Begriff „Woke“ werden oft Bemühungen und Einstellungen gegen Diskriminierung zusammengefasst.

Vorwürfe gegen Musk

Wilson widersprach Musks Darstellung. Sie habe unter schwerer Geschlechtsdysphorie gelitten, also ihr biologisches Geschlecht als falsch empfunden. Deshalb habe sie sich mit 16 für eine medizinische Behandlung mit Pubertätsblockern und später mit Hormontherapie entschieden. Dafür habe sie die Zustimmung beider Elternteile benötigt. Musk habe sie zunächst nicht unterstützt, nach einiger Überzeugungsarbeit die Dokumente aber „mindestens zweimal“ gelesen und unterschrieben. „Er wurde keinesfalls hereingelegt“, sagte sie.

Vivian Jenna Wilson

Musk sei als Vater wenig in ihrem Leben präsent gewesen, sagte Wilson weiter. „Er war kalt“, er werde schnell wütend, „er ist gefühllos und narzisstisch“. Musk habe sie in ihrer Kindheit wegen ihrer weiblichen Züge schikaniert und unter Druck gesetzt, männlicher zu wirken. Auf eine NBC-Anfrage nach einer Stellungnahme habe Musk nicht reagiert, hieß es.

Der Multimilliardär gehört zu den reichsten Menschen der Welt. Politisch steht der gebürtige Südafrikaner aufseiten der amerikanischen Rechten. Er hatte bereits zuvor gegen die ärztliche Betreuung von Jugendlichen gewettert, die sich nicht mit ihrem biologischen Geschlecht identifizieren.