Allgemein

39 Polizisten bei Ausschreitungen in Southport verletzt

31.07.2024 • 08:25 Uhr
A police van buns as and unruly crowd clashed with police, Tuesday, July 30, 2024, in Southport, northwest England, near where three girls were stabbed to death in a dance class the day before. The violence erupted shortly after a peaceful vigil was attended by hundreds in the center of Southport to mourn the 13 victims of the stabbings, including seven still in critical condition.  (Richard McCarthy/PA via AP)
Ein Polizeiauto brennt während der Ausschreitung. Richard McCarthy/PA via AP

Die Rechtsextremen griffen nach Falschmeldungen über die Herkunft des Tatverdächtigen im englischen Southport eine Moschee und Polizeibeamte an.

Die britische Regierung hat schwere Ausschreitungen von Rechtsextremen nach dem tödlichen Messerangriff in Southport verurteilt. „Diejenigen, die die Mahnwache für die Opfer mit Gewalt und Brutalität gekapert haben, haben die trauernde Gemeinschaft beleidigt“, schrieb Premierminister Keir Starmer bei X. „Sie werden die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen“, betonte der Labour-Politiker. Bei den Ausschreitungen wurden 39 Polizisten verletzt.

Floral tributes and soft toys are laid following a vigil in Southport, northwest England, on July 30, 2024, a day after a deadly child knife attack. Violent clashes broke out in the northern England town where a knife attack claimed the lives of three children, with around 100 protesters lighting fires and battling police. A 17-year-old male suspect from a nearby village arrested shortly after the incident remained in custody, police added, as they warned against speculating about his identity or details of the investigation. (Photo by Roland LLOYD PARRY / AFP)
Bei der Mahnwache ist die Gemeinschaft zusammengekommen, um den Tod der drei Mädchen zu trauern. Roland LLOYD PARRY / AFP

Messerattacke in Southport

Am Montag waren bei einer Messerattacke drei Mädchen im Alter von sechs, sieben und neun Jahren getötet worden. Acht weitere Kinder und zwei Erwachsene wurden teils schwer verletzt. Tatverdächtig ist ein 17-Jähriger. Das Motiv ist unklar. Die Polizei geht nicht von einer Terrortat aus.

Gewalt nach Mahnwache

Nach einer Mahnwache für die Opfer griffen mehrere Menschen zunächst eine Moschee mit Gegenständen an und bewarfen dann Polizisten mit Ziegelsteinen. Ein Polizeiauto ging in Flammen auf, mehrere Beamte wurden verletzt und ein Geschäft geplündert. 27 der 39 verletzten Beamten wurden im Spital behandelt. Die Einsatzkräfte erlitten nach Angaben der Polizei unter anderem Knochenbrüche, Schnittwunden, vermutlich einen Nasenbruch und eine Gehirnerschütterung. Aufgrund der Unruhen am Dienstagabend erhielt die Polizei in dem Stadtgebiet für 24 Stunden erweiterte Befugnisse zum Durchsuchen von Menschen.

An unruly crowd clash with police, Tuesday, July 30, 2024, in Southport, northwest England, near where three girls were stabbed to death in a dance class the day before. The violence erupted shortly after a peaceful vigil was attended by hundreds in the center of Southport to mourn the 13 victims of the stabbings, including seven still in critical condition.  (Richard McCarthy/PA via AP)
Den Wut lassen die Trauernden an der Polizei und einer Moschee aus. Richard McCarthy/PA via AP
An unruly crowd clash with police, Tuesday, July 30, 2024, in Southport, northwest England, near where three girls were stabbed to death in a dance class the day before. The violence erupted shortly after a peaceful vigil was attended by hundreds in the center of Southport to mourn the 13 victims of the stabbings, including seven still in critical condition.  (Richard McCarthy/PA via AP)
Im Laufe der Randaliererei wurden etliche Polizisten verletzt. Richard McCarthy/PA via AP

Falschmeldungen und Gerüchte entfachen Unruhen

Hintergrund der Ausschreitungen sind nach Polizeiangaben Falschmeldungen und Gerüchte über die Herkunft des mutmaßlichen Täters. „Wir haben bereits mitgeteilt, dass die Person in Großbritannien geboren wurde, und Spekulationen helfen im Moment niemandem“, betonte die Behörde.

An unruly crowd clash with police, Tuesday, July 30, 2024, in Southport, northwest England, near where three girls were stabbed to death in a dance class the day before. The violence erupted shortly after a peaceful vigil was attended by hundreds in the center of Southport to mourn the 13 victims of the stabbings, including seven still in critical condition.  (Richard McCarthy/PA via AP)
Nach der Falschmeldung der Herkunft des Täters hat sich eine große Masse an trauernden Menschen vor der Moschee. Richard McCarthy/PA via AP

Der tatverdächtige Jugendliche lebt seit mehr als zehn Jahren in der Gegend. Er wurde als Sohn von Ruandern in der walisischen Hauptstadt Cardiff geboren.

A police van, rear, burns as police line up after clashing with an unruly crowd, Tuesday, July 30, 2024, in Southport, northwest England, near where three girls were stabbed to death in a dance class the day before. The violence erupted shortly after a peaceful vigil was attended by hundreds in the center of Southport to mourn the 13 victims of the stabbings, including seven still in critical condition.  (Pat Hurst/PA via AP)
Im Hintergrund kann man die Moschee sehen. Pat Hurst/PA via AP

Die Merseyside Police teilte weiter mit, bei den Randalierern handle es sich vorrangig um Mitglieder einer rechtsextremen Gruppe. Sie stammten nicht aus der Gegend und seien auch nicht in Sorge um die Betroffenen und die Anrainer.

Smoke billows from a fire started by protesters as riot police stand guard after disturbances near the Southport Islamic Society Mosque in Southport, northwest England, on July 30, 2024, a day after a deadly child knife attack. Violent clashes broke out in the northern England town where a knife attack claimed the lives of three children, with around 100 protesters lighting fires and battling police. A 17-year-old male suspect from a nearby village arrested shortly after the incident remained in custody, police added, as they warned against speculating about his identity or details of the investigation. (Photo by Roland LLOYD PARRY / AFP)
Mit Feuer haben sich die Protestierenden bemerkt gemacht. Roland LLOYD PARRY / AFP