Allgemein

Gewessler will Bund und Länder einen

13.08.2024 • 18:30 Uhr
Gewessler will Bund und Länder einen
Umweltministerin Gewessler informiert über weitere Schritte im Renaturierungsgesetz. APA/JAKOB LANGWIESER/HELMUT FOHRINGER

Die Umweltministerin hat am Dienstag im Nationalpark Thayatal über weitere Schritte des Renaturierungsgesetzes informiert.

Die dafür relevanten Bundesressorts und alle Bundesländer seien eingeladen worden, gemeinsam einen nationalen Wiederherstellungsplan zu erarbeiten, sagte die Ministerin laut Aussendung: „Um die EU-Verordnung in Österreich gemeinsam gut umzusetzen, braucht es alle Kräfte im Land.“

Die Zuständigkeiten bei der Umsetzung der EU-Verordnung betreffen verschiedene Verwaltungsebenen und Ressorts, ein erstes Informationstreffen dazu fand den Angaben zufolge Ende Juli statt. Am Dienstag wurden Länder und Bundesressorts eingeladen, die weitere Vorgehensweise in einer Prozessarbeitsgruppe zu besprechen. Das Ergebnis soll ein Fahrplan für die Erstellung des nationalen Wiederherstellungsplans sein. Im September soll die angestrebte Arbeitsgruppe geformt sein.

Europäischer Naturschutz

„Das Renaturierungsgesetz ist das wichtigste Naturschutzgesetz Europas. Es sichert unsere Lebensgrundlage und sorgt dafür, dass auch künftige Generationen unsere Natur noch erleben dürfen“, betonte Gewessler, die mit ihrer Zustimmung auf EU-Ebene für einen Krach mit dem Koalitionspartner ÖVP gesorgt hatte.

Der Nationalpark Thayatal bildet mit dem tschechischen Národní park Podyjí ein grenzüberschreitendes Schutzgebiet. Hier kommen 50 Prozent der Reptilien-, Amphibien- und Säugetier-Arten sowie mehr als 40 Prozent der Pflanzenarten vor.