#
umwelt
/
21.07.2025 • 17:58 Uhr
Hattmannsdorfer gegen “E-Auto-Zwang”
/
20.07.2025 • 10:26 Uhr
Post-Zustellung in Wien bis Jahresende CO2-frei
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
/
20.07.2025 • 05:00 Uhr
Wien bei Schulstraßen im Europa-Spitzenfeld
/
12.07.2025 • 15:00 Uhr
Mohrenbrauerei: Umzug aus Platzgründen, Dornbirn bleibt Heimat
Rund 50 Millionen Euro kostet die Investition der Mohrenbrauerei in den neuen Standort in Lustenau. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Pachole, warum Dornbirn trotzdem die Heimat des Vorarlberger Marktführers in Sachen Braukunst bleibt.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
30.04.2025 • 08:20 Uhr
Schönster Strand der Welt liegt heuer auf Sardinien
/
24.04.2025 • 11:06 Uhr
Wien verstärkt Schutz von Eventlocations und Gästen
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 9°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
0:00
13°
1:00
13°
2:00
13°
3:00
13°
4:00
12°
5:00
12°
6:00
11°
Lokal /
11.03.2025 • 16:26 Uhr
Aus für Deponiepläne nach viel Kritik – Projektwerber: “An geltendem Recht vorbei argumentiert”
Eine umstrittene Aushubdeponie im Tisner Ried (Feldkirch) sorgte für Aufruhr. Bürgermeister drohte Grundeigentümer mit Konsequenzen, Anrainer protestieren, Parteien positionierten sich. Nun ist das Projekt Geschichte. Projektwerber kritisiert, dass an geltendem Recht vorbei argumentiert wurde.
Mobilität /
05.03.2025 • 05:00 Uhr
E-Lkw im Fahrschulbetrieb: “Ein Quantensprung in der Ausbildung”
Bei den „Easy Drivers“ kommen zwei E-Lkw von Volvo zum Fahrschuleinsatz – eine Premiere in Vorarlberg. Die NEUE durfte eine Testfahrt absolvieren und ergründete, was einer vollständigen E-Flotte im Weg steht.
/
13.02.2025 • 08:52 Uhr
Bisher eine Million Pfandflaschen und Dosen retourniert
/
10.02.2025 • 07:22 Uhr
Bedrohte Muschelarten in Seine in Paris entdeckt
Lokal /
28.01.2025 • 15:59 Uhr
Greentech-Unternehmer Batlogg: „Klimabewegung braucht neues Narrativ“
Jodok Batlogg von Tree.ly organisierte beim World Economic Forum in Davos den Snowy Forest Lunch und fordert auch angesichts des US-Wahlergebnisses eine radikale Trendwende.
Besser leben /
13.01.2025 • 19:00 Uhr
Wie Dragan Zubcic mit seinem ADEG Lebensmittel rettet
Dragan Zubcic (55) aus Hörbranz hat mit seinem ADEG ein ganz besonderes Konzept auf die Beine gestellt.
/
02.01.2025 • 15:12 Uhr
Wien streut laut Grünen illegal Salz
International /
10.09.2024 • 12:30 Uhr
196 Umweltschützer getötet – 79 in Kolumbien
Im vergangenen Jahr wurden weltweit mindestens 196 Umweltschützer ermordet, wobei Kolumbien mit 79 Fällen das gefährlichste Land für Aktivisten war, so ein Bericht von Global Witness.
Allgemein /
06.09.2024 • 14:10 Uhr
Umweltbetrugsskandal für deutsche Konzerne in China
Deutsche Konzerne stehen im Mittelpunkt eines Umweltbetrugsskandals in China, nachdem das Umweltbundesamt die Ausstellung von Klima-Zertifikaten verweigert hat.
/
06.09.2024 • 12:04 Uhr
Toyota kürzt E-Autoproduktion massiv
International /
05.09.2024 • 10:18 Uhr
Regenwald steht in Flammen
Im brasilianischen Amazonasgebiet wüten die schwersten Waldbrände seit fast zwei Jahrzehnten, während eine schwere Dürre die Situation weiter verschärft.
/
04.09.2024 • 14:49 Uhr
Capri-Sun startet Online-Petition für Rückkehr von Plastikstrohhalme
Capri-Sun startet eine Online-Petition für die Rückkehr der Plastikstrohhalme, während Experten und Umweltschützer Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit äußern.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”