Im brasilianischen Amazonasgebiet wüten die schwersten Waldbrände seit fast zwei Jahrzehnten, während eine schwere Dürre die Situation weiter verschärft.
Capri-Sun startet eine Online-Petition für die Rückkehr der Plastikstrohhalme, während Experten und Umweltschützer Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit äußern.
In der ZiB 2 nannte Marc Olefs, Leiter des Departments Klima-Folgen-Forschung an der Geosphere Austria, neben Unwettern vor allem die Hitze als größte Gefahr.
Das Land und die ÖBB wollen das Interesse der Firmen wecken, mehr Güter über die Schiene zu transportieren. Das soll durch mehr eigene Gleisanschlüsse erfolgen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster