“Steht auf, macht mit”

Matthias Hendrickx-Fischer ist Projektleiter beim Vorarlberger Gemeindeverband für die Themen Abfallwirtschaft und Umwelt.
Was raten Sie jungen Menschen?
Hendrickx-Fischer: Mein Rat an junge Menschen ist, bewusst einzukaufen und zu überlegen, ob sie wirklich neue Dinge benötigen oder ob Gebrauchtes eine Option ist. Um Recycling zu ermöglichen, sollten Sie konsequent den Abfall trennen. Es ist wichtig, dass Rohstoffe wiederverwendet werden können, anstatt verloren zu gehen.
Was ist Ihr größtes Ziel in Bezug auf Umwelt?
Hendrickx-Fischer: Mein größtes Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen, insbesondere diejenigen, die normalerweise nicht aktiv an Umweltaktionen teilnehmen. Durch Partnerschaften und Projekte möchte ich das Bewusstsein für Themen wie Abfall und Recycling erweitern.
Was gefällt Ihnen an dieser Arbeit besonders?
Hendrickx-Fischer: Dass ich Gedanken aus der Abfall- und Kreislaufwirtschaft ins Projektmanagement integrieren kann. Vorarlberg hat einzigartige Projekte wie die Landschaftsreinigung seit den 1970er-Jahren und die Umweltwoche seit 15 Jahren. Die Herausforderung liegt darin, diese Projekte weiterzuentwickeln, neue Partner einzubinden und sie ständig zu verbessern.
Wie verläuft ein gewöhnlicher Arbeitstag?
Hendrickx-Fischer: Mein Arbeitstag ist eine Mischung aus Büroarbeit und Außeneinsätzen. Ich pflege direkten Kontakt zu Partnern und Bürgern, organisiere Projekte, sorge für klare Absprachen und lasse mich von neuen Ideen inspirieren. Zum Beispiel suche ich nach Möglichkeiten, ungewöhnliche Funde bei der Flurreinigung zu nutzen, um Bewusstsein zu schaffen.
Wie bleiben Sie motiviert?
Hendrickx-Fischer: Beteiligung an Projekten wie der Landschaftsreinigung (heute, 23. März bis 27. April, Anm.) macht Spaß und vermittelt ein gutes Gefühl. Ich engagiere mich sogar beim Sport oder beim Wandern, um Müll einzusammeln. Es ist wichtig, das Feld positiv zu besetzen und Menschen zu sensibilisieren. Dabei hinterfrage ich auch mein eigenes Verhalten und erkenne, dass ich durch solche Aktionen gewinne.
Welche Botschaft haben Sie an die Menschen?
Hendrickx-Fischer: Steht auf, macht mit und erlebt das gute Gefühl, die Umwelt sauberer zu machen. Mehr ist mehr – mobilisiert und inspiriert andere, denn es braucht keine Erlaubnis, sich für die Umwelt einzusetzen.
Termine Landschaftsreinigung: www.umweltv.at/umwelt/littering/landschaftsreinigung