Bodensee bleibt Instagram-Hotspot unter Österreichs Seen

Der Bodensee verteidigt seinen Spitzenplatz im Social-Media-Ranking: Über 2,6 Millionen Postings wurden von dem See veröffentlicht.
Türkisblaue Seen, eingebettet in eine malerische Landschaft, umringt von sattgrünen Bäumen, bunten Blumen und einem fast kitschigen, aber atemberaubenden Bergpanorama – ach, Österreich! Mehr als 25.000 stehende Gewässer – von artenreichen Auseen bis hin zu eiskalten Hochgebirgsseen – gibt es im Binnenland. Einer davon ist ein wahrer Social-Media-Star: der Bodensee.
Der Social-Media-Star unter Österreichs Seen
Auch im Jahr 2024 ist er die unangefochtene Nummer eins unter Österreichs Badeseen auf Instagram. Das zeigt eine Analyse der APA-Comm, die die Hashtag-Präsenz von mehr als 100 heimischen Badeseen ausgewertet hat.
Zum Stichtag 2. August 2024 erreichte der Bodensee mehr als 2,6 Millionen Postings auf Instagram. Vor allem seine Lage im Dreiländereck Österreich, Schweiz und Deutschland sei für die hohe Hashtag-Präsenz verantwortlich. Die Bregenzer Festspielbühne, die Bodenseeschifffahrt und die Blumeninsel Mainau wurden als besondere Anziehungspunkte für Fotografinnen und Fotografen identifiziert. Mit einer Größe von 536 km² braucht man auch kein Meer mehr. Auch erwähnenswert ist, dass im Bodensee, der für sein mediterranes Klima bekannt ist, insgesamt zehn Inseln liegen.
Platz zwei geht an den Wörthersee mit 571.437 Beiträgen. Der Tiroler Achensee erreichte den größten Aufmerksamkeitszuwachs unter Österreichs Top-10-Seen und landet heuer somit auf Platz drei. Der Achensee ist vor allem zum Segeln, Surfen, Tauchen und Kiten ein tolles Ausflugsziel, da er dank seiner einzigartigen Lage herausragende Wasser- und Windbedingungen zu bieten hat. Neusiedler See und Attersee liegen auf den Rängen vier und fünf.