Allgemein

Costner tanzt wieder mit den Wölfen

22.08.2024 • 07:00 Uhr
Filmstarts, Filme der Woche, Horizon
Die Konflikte zwischen Siedlern und idigenen Kriegern wollen nicht enden. Tobis Film

Ein einsamer Kerl, der sich stoisch zum Helden aufschwingt. Kevin Costners Rückkehr in den Wilden Westen im Film “Horizon”.

Über drei Jahrzehnte und einen weiteren Western später, ist Costner mit seinem Mega-Epos „Horizon“ zurück, das er offenbar mit jedem erdenklichen Genre-Klischee füllen wollte. In Sachen Optik ist er unschlagbar und Costner hat sich J. Michael Muro geholt, den Kameramann, der schon „Der mit dem Wolf tanzt“ gedreht hat. Außerdem ist die Musik von John Debney genau richtig kitschig.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Westernepos

Die Geschichte beginnt Anfang der 1860er Jahre im San Pedro Valley, wo sich Weiße eine kleine Siedlung namens Horizon aufgebaut haben. Doch noch bevor man richtig ins Detail gehen kann, galoppieren in der nächsten Szene indigene Krieger herein und metzeln fast alle nieder. Costner hat die Szene tadellos gedreht, aber es ist schwierig, im Jahr 2024 mitanzuschauen, wie engelsgleiche weiße Frauen vor Angst zusammenkauern, während blutrünstige Eingeborene mit Äxten herumfuchteln.

Wenn man bedenkt, dass Costner der gleiche Mann ist, der mit „Der mit dem Wolf tanzt“ gemacht hat, ist das schon befremdlich. Er selbst reitet erst nach einer Stunde in seinen Film. Er spielt einen coolen Cowboy von der klassischen, schweigsamen Sorte, der in einen Streit um ein kleines Kind verwickelt wird, was ihn und die Prostituierte, die auf den Buben aufpasst, zur Flucht zwingt. Das ist nur einer von zu vielen Handlungssträngen, die Costner hier versucht, unter einen Cowboy-Hut zu bringen. An anderer Stelle spielt Sam Worthington einen Kavallerie-Captain, der sich in eine Überlebende des eingangs erwähnten Massakers verliebt und wieder an einer anderen Stelle spielt Luke Wilson einen Kerl, der einen Haufen weißer Siedler durch die Prärie treibt. Der zweite Teil soll am 7. November in die heimischen Kinos kommen, aber die Aussicht auf weitere drei Stunden hätte vielleicht selbst den wackersten Siedler abgeschreckt.

Filmstarts, Filme der Woche, Horizon
Tobis Film
Filmstarts, Filme der Woche, Horizon
Tobis Film
Filmstarts, Filme der Woche, Horizon
Tobis Film
Filmstarts, Filme der Woche, Horizon
Tobis Film