Allgemein

Belgische Waffeln sorgen für besinnliche Weihnachten

23.11.2024 • 18:00 Uhr
Belgische Waffeln sorgen für besinnliche Weihnachten
hartinger

Bei der Eröffnung des diesjährigen Dornbirner Christkindlmarkts treffen wir auf den Belgische-Waffeln-Spezialisten Herwig Huber (53).

Können Sie sich kurz vorstellen?

Herwig Huber: Mein Name ist Herwig Huber, ich bin 53 Jahre alt und ich gehöre zum Eislädele in Bregenz. Wir bewirten seit drei Jahren beim Christkindlmarkt in Dornbirn unseren eigenen Stand mit Belgischen Waffeln.

Welche Ihrer Köstlichkeiten verkauft sich am besten?

Huber: Wir bieten sowohl pikante, als auch süße Waffeln an. Aber die Süßen sind am beliebtesten. Gleich danach kommt natürlich der Glühwein und der Punsch.

Welche Waffel auf dem Speiseplan ist Ihr persönlicher Favorit?

Huber: Definitiv unsere Käsewaffel. Die Belgischen Waffeln aus Kartoffelteig werden mit Wälderkäse und Zwiebeln verfeinert. Ich bin eher der deftige Typ. Wahrscheinlich weil ich sonst das ganze Jahr über viele Süßigkeiten nasche.

Wie viel Arbeit und Zeit nimmt ein eigener Christkindlstand in Anspruch?

Huber: Ungefähr einen Monat. Es vergehen schon einige Wochen bis alles fix und fertig ist. Zu dem Aufbau des Standes kommt noch die ganze Verkabelung, die Organisation von Geräten, das Einkaufen der Ware, die Rezepte angleichen und vieles mehr. Das ist wahrlich eine Tag- und Nachtarbeit für mehrere Wochen.

Wie halten Sie sich an besonders kalten Tagen am Christkindlmarkt warm?

Huber: Glücklicherweise ist Kälte beim Eislädele kein Problem. Ganz im Gegenteil. An manchen Tagen ist es fast schon zu warm. Unsere belgischen Waffeleisen werden sehr heiß. Und auch durch den Geschirrspüler und andere Gerätschaften werden wir gut mit Wärme versorgt.

Was macht den Dornbirner Christkindlmarkt besonders?

Huber: Ich finde den Christkindlmarkt dieses Jahr besonders schön. Unser Stand befindet sich weiter hinten im Pfarrpark, wo heuer auch das erste Mal eine neue Attraktion Platz gefunden hat. Nämlich eine Eisstockschießbahn. Ich denke, sowas ist nicht überall zu finden.