Allgemein

Delfinsterben im Schwarzen Meer

22.12.2024 • 17:26 Uhr
Bildnummer: 54120669  Datum: 30.03.2010  Copyright: imago/imagebroker<br />Großer Tümmler, Delfin (Tursiops truncatus), ausgewachsenes Tier beim Sprung, Chanonry Point, Black Isle, Moray Firth, Schottland, Großbritannien, Europa kbdig xng 2010 quer Atlantik ausgewachsenes beim Black Bottle Bottle-Nase Bottle-nose bottlenosed britisch Britische britischer britisches Chanonry Delfin ein eine einer eines Einlass eins erwachsener europäisch Europäische europäischer europäisches Europa europaeisch europaeische europaeischer europaeisches Firth Flasche gegen gemäßigten gemaessigten Großbritannien Großer Grossbritannien Grosser im inneren Isle kühl kühle kühler kühles Küste Küsten kuehl kuehle kuehler kuehles Kueste Kuesten Mündung Marine maritim maritime maritimer maritimes Meer Moray Muendung Muräne Muraene Nase Natur nose Ozean Point Population quot Säugetier Saeugetier schottisch schottische schottischer schottisches Schottland Sealife seichten sozialen Spiel spielen springenden Sprung sterben sterbend stirbt Sub Sub-Population Tümmler Tier truncatus Tuemmler Tursiops UK Verletzung Verstöße Verstoesse Wal Wale Wasser Wasserorganismen Wildlife<br /><br />Bildnummer 54120669 Date 30 03 2010 Copyright Imago image broker grand Porpoises Delfin Tursiops truncatus Mature Animal the Jump Chanonry Point Black Isle Moray Firth Scotland UK Europe Kbdig xng 2010 horizontal Atlantic Mature the Black Bottle Bottle Nose Bottle Nose bottlenosed British British British British Chanonry Delfin a a a a Admission One Adult Euro European European European Europe Eisch Europe european Europe Eischen Europe Eischen Firth Bottle against moderate temperate UK grand UK grand in Interior Isle cool Cool Cooler cool Coast Coasts Kuehl Cool cooler cooler Coast Coasts Mouth Navy Maritim Maritime Maritime Maritimes Sea Moray Mouth Muräne  Nose Nature Nose Ocean Point Population quot Mammal Mammal Scots Scottish Scottish Scottish Scotland Sealife shallow Social Game Play jumping Jump Die dying dies Sub Sub Population Porpoises Animal truncatus Porpoises Tursiops UK Injury Infringements Violations Wal Whales Water Aquatic organisms Wildlife
Immer mehr Delfine sterben im Schwarzen Meer
(C) IMAGO/STOCK&PEOPLE

Zur Verschiffung seines Öls nutzt Russland zunehmend alte Tanker. Nach dem Untergang von gleich zwei dieser Frachtschiffe droht im Schwarzen Meer eine schwere Umweltkatastrophe. Viele Delfine sind bereits gestorben.

Das beim Untergang von zwei Tankern im Schwarzen Meer ausgelaufene Öl führt laut Medienberichten zu einem Delfinsterben. Bisher seien im südrussischen Gebiet Krasnodar bereits elf tote Delfine gefunden worden, berichtete die staatliche russische Nachrichtenagentur Ria Nowosti unter Berufung auf die Direktorin des Umweltzentrums Delfa, Tatjana Belej.

8000 freiwillige Helfer im Einsatz

Am 15. Dezember waren bei schwerer See zwei Öltanker in der Meerenge von Kertsch zwischen Schwarzem und Asowschem Meer gekentert. Immer noch läuft Öl aus den Wracks aus, das über Dutzende Kilometer an die Strände gespült wird. Betroffen ist neben der Region Krasnodar auch die von Russland seit 2014 annektierte Halbinsel Krim.

Medienberichten zufolge sind inzwischen 8000 freiwillige Helfer dabei, den Strand zu reinigen. 700 von Öl bedeckte Vögel seien gerettet worden, teilte die regionale Führung mit. Die Zahl der durch die Ölkatastrophe gestorbenen Tiere nannte sie nicht.