_Homepage

Installateur mit Köpfchen, Herz und Handwerk

08.11.2025 • 09:00 Uhr
Installateur mit Köpfchen, Herz und Handwerk
Vivian Krientschnig hat sich mit viel Fleiß, Können und Leidenschaft als Installateur selbständig gemacht. Privat (2), Hartinger (2)

„Ob Heizung, Sanitär oder Gas – do isch Leistung dahinter.“ Das ist der Leitspruch des Ein-Personen-Unternehmers Vivian Krientschnig aus Nüziders. Der Nüziger Installateur zeigt, dass Erfolg nicht vom Zeugnis abhängt, sondern von Leidenschaft, Fleiß und dem Mut, Verantwortung zu übernehmen.

Von Miriam Jaeneke
neue-redaktion@neue.at

„In der Schule waren meine Noten so schlecht, ich durfte bei gewissen Betrieben noch nicht mal schnuppern kommen“, sagt Vivian Krientschnig aus Nüziders und lacht. Heute kann er darüber schmunzeln, denn er hat seinen eigenen Weg gefunden. Bei Wagner GmbH in Nüziders machte er eine Ausbildung zum Gas-, Wasser-, Heizungsinstallateur und zum Anlagen-Mechaniker. Heute sagt er: „Ich würde es wieder so machen. Die „Anlage“, die er im Moment zum Laufen bringen will, ist seine Selbständigkeit. Es sieht aus, als würde er auch das sehr gut hinbekommen.

Installateur mit Köpfchen, Herz und Handwerk
Der junge Installateur setzt bei seiner Arbeit auf Präzision, Qualität und Eigenverantwortung.

Keine Scheu vor Investitionen

Nachdem er bei Wagner GmbH sechs Jahre blieb und danach auch beim Dorfinstallateur in Bludenz sechs Jahre arbeitete, wirtschaftet er nun ganz offiziell in die eigene Tasche – was andersherum bedeutet, dass er alle Investitionen auch selbst stemmen muss. Einen Anbau im hinteren Teil seines Hauses in Nüziders hat er in Eigenregie zum Büro umgebaut. Allein das Werkzeug, das er in diesem Jahr beschafft hat, hat ihn 65.000 Euro gekostet. „Da ist zum Beispiel ein elektrischer Treppensteiger dabei, Schweiß- und Presswerkzeuge, alles hochwertige Geräte, die mir die Arbeit erleichtern und dafür sorgen, dass ich auch größere Projekte effizient und allein bewältigen kann.“ Solche Investitionen tun am Anfang zwar weh, sind aber die Grundlage, um sauber, sicher und professionell arbeiten zu können.

Installateur mit Köpfchen, Herz und Handwerk
Mit seiner selbstgebauten mobilen Heizung kann Vivian Krientschnig ganze Häuser oder Hotels kurzfristig beheizen.

Überhaupt geht er seine Selbständigkeit durchdacht an. Sein erstes eigenes Projekt war ein Anhänger, in den er eine mobile Heizung eingebaut hat – um sie an Baustellen, Hotels oder Privathaushalte zu vermieten. „Alles, was ich anschließen muss, um die Heizung an ein Haus anzudocken, in dem es kalt ist, sind zwei Schläuche und ein Stromkabel.“ Wenn die Heizung noch nicht oder nicht mehr funktioniert, kann der Installateur auf diese Weise binnen Kürzestem helfen. Die Kapazität der Heizung ist dabei derart groß und flexibel, dass er „vom Hotel bis zum Hüsle“ alles damit beheizen kann. Sein Einsatzgebiet begrenzt er dabei nicht nur auf Vorarlberg, er fährt mit seiner mobilen Heizung auch in andere Bundesländer. Mit dem schweren Anhänger zu rangieren, ist nicht jedermanns Sache, wie er versichert. „Das Heizmobil hat einen getrennten Kreislauf, was bedeutet, dass der Kessel auch bei Stromausfall im Winter nicht gefrieren kann“, erklärt Krientschnig. „Ursprünglich wollte ich mich allein mit den Notheizungen selbständig machen und sie vermieten. Tatsächlich sind aber alle Installateursarbeiten sehr gefragt.“

Flüssiggas

Ein Bereich, der Krientschnig besonders am Herzen liegt, ist das Flüssiggas. Er zählt zu den wenigen Installateuren in Vorarlberg, die auch Flüssiggasprüfungen anbieten – ob auf Booten, Campingplätzen, in Wohnmobilen oder auf abgelegenen Alphütten. Für diese anspruchsvolle Tätigkeit hat er sich zusätzlich weitergebildet und das nötige Fachwissen erworben, um Anlagen sicher zu prüfen und fachgerecht zu betreuen. „Flüssiggas ist ein Thema, das Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein verlangt – hier gibt es keine Kompromisse. Gerade bei Flüssiggasanlagen ist es wichtig, dass alles zuverlässig funktioniert.“ Ein Installateur, so erklärt er es, sorgt dafür, dass Wasser und Wärme im ganzen Haus verteilt werden und das Abwasser auch abrinnt. Insofern kommt man tatsächlich ohne Installateur nicht weit.

Installateur mit Köpfchen, Herz und Handwerk
Werkzeug und Material hat er immer griffbereit – Ordnung ist für den Nüziger Handwerker selbstverständlich.

Dass der Installateur aus Nüziders auch international locker mitspielt, hat er vor Jahren bei der Landesmeisterschaft, der Staats- und schließlich der Europameisterschaft der Installateure gezeigt: Hier hat er einmal den ersten und zweimal den zweiten Platz gemacht, Ergebnisse, die er zu Recht feiert. Dass er so weit gekommen ist – schlechtes Schulzeugnis hin oder her –, hat auch mit der Mentalität seiner Familie zu tun, auf die er sehr stolz ist. Mit seinen 27 Jahren ist er einer von wenigen aus seiner Verwandtschaft und seinem Freundeskreis, die in dem Alter etwas Ähnliches aufgebaut haben. Es wird aber auch rasch deutlich, warum: Vom Kundenkontakt zum Vor-Ort-Termin und der Besprechung mit dem Kunden, was gemacht werden kann beziehungsweise sollte, vom Angebot Verfassen und der Planung der Arbeitswoche, vom Rechnung Schreiben übers Material Bestellen bis hin zur Ausführung der Reparatur oder des Einbaus oder Austauschs muss alles er selbst bewerkstelligen. Ob das freitags um 9 Uhr ist oder sonntags um 18 Uhr, interessiert dabei niemanden. Tatsächlich sitzt er auch am Wochenende mal an der Buchhaltung oder arbeitet für die kommende Woche vor. „Gerne hätte ich in der Schule beigebracht bekommen, wie man Rechnungen schreibt oder wie man Unterlagen für den Steuerberater vorbereitet. Dann hätte ich vielleicht auch mehr aufgepasst!“, stellt Vivian Krientschnig fest. Längerfristig möchte er gerne jemanden einstellen – jemanden, der die Arbeit ebenso mit Herzblut macht wie er.

kontakt

Krientschnig Heiztechnik
Vivian Krientschnig
Walgaustraße 67, Nüziders
Tel. 0664 531 94 97
Mail: info@kr-heiztechnik.at
Web: www.kr-heiztechnik.at

Vivian Krientschnig ist Installateur mit Leidenschaft und Präzision.