Studie: Coronaviren über Nase in den Körper

Neue Studie zeigt, dass Viren vor allem über die Nasenschleimhaut eindringen.
Es sind noch viele Fragen offen zu dem Virus, das die Welt seit Monaten in Atem hält. Eine davon ist: Wie gelangen die Viren in den Körper von Erkrankten?
Eine nun veröffentlichte Studie ist der Antwort auf diese Frage nun wieder einige Schritte näher gekommen. Sars-CoV-2 führt bei den meisten symptomatischen Infizierten zu Symptomen, die sich zuerst in den oberen und später auch den unteren Atemwegen bemerkbar machen.
Über Nasenschleimhaut in Lunge
Forscher mehrerer Universitäten von North Carolina konnten nun in einem Experiment zeigen, dass das Virus besonders gut Zellen der Nasenschleimhaut infizieren kann und sich von dort aus seinen Weg in die unteren Atemwege bahnt.
Um die Infektionswege nachzuverfolgen haben die Wissenschaftler die Menge an Viren entlang der oberen bis zu den unteren Atemwegen untersucht. Dazu infizierten sie im Labor verschiedene Zellkulturen mit dem Virus – sie verglichen Zellen aus Nase, Bronchien und Lunge. Im Ergebnis zeigte sich, dass sich das Virus in den Zellen der Nase schneller und stärker.