Euro-Stars

Der Goldjunge

20.06.2024 • 13:16 Uhr
TOPSHOT-FBL-SERIEA-JUVENTUS-ROMA
Trotz seiner Größe erzielt Vlahovic auch artistische Tore wir hier gegen AS Roma.AFP

Dusan Vlahovic (24) ist einer der teuersten Spieler der Serie A. Der serbische Stürmer pendelt oft zwischen Genie und Wahnsinn. Durchaus turbulent verlief auch sein Aufstieg.

Im Sommer 2023 sah es lange so aus, als würde der serbische Nationalspieler von Juventus Turin zu Paris Saint-Germain wechseln und dort die Nachfolge von Superstar Lionel Messi antreten. Die Spielerseite soll sich mit dem französischen Spitzenklub bereits einig gewesen sein. Die Verhandlungen haben im vergangenen Sommer jedoch für ordentlich Wirbel gesorgt: So versammelte sich eine Gruppe von Ultras vor dem Prinzenpark, der Heimat von PSG, und rollte ein Banner aus, mit den Worten: „Wenn du kommst, werden wir dir alle drei Finger abschneiden.“

Diese spezielle Botschaft geht offenbar auf ein T-Shirt zurück, das Vlahovic auf einer Länderspielreise mit der serbischen Nationalmannschaft getragen hat. Darauf war eine Landkarte zu sehen, die den Kosovo als Teil von Serbien zeigt. Darüber hinaus jubelte Vlahovic mit einer politischen Drei-Finger-Geste, bei der Daumen, Zeige- und Mittelfinger zum Einsatz kommen und den Sieg Serbiens über den Kosovo symbolisieren.

Am Ende scheiterte der Deal, offiziell weil Juve den Stürmer als wichtigen Bestandteil für die Zukunft sah. Vlahovic, der bei den Bayern als Ersatzkandidat für Harry Kane gehandelt wurde, blieb in Turin, durfte seine Finger behalten, spielte seine beste Saison seit seinem Wechsel im Jänner 2022 und schoss die alte Dame vergangene Woche im Pokalfinale zum ersten Titel seit 2021.

SOCCER-ITALY-ATT-JUV/REPORT
Dusan Vlahovic gewann mit Juventus Turin die Coppa Italia. Reuters

Rekordtransfer

Groß war der Aufschrei, als Juventus Turin Ende Jänner 2022 Dusan Vlahovic vom Ligakonkurrenten AS Fiorentina für 70 Millionen Euro verpflichtete. Noch nie wurde in Italien im Wintertransferfenster mehr für einen Spieler ausgegeben. Mittlerweile hat sich die Summe durch diverse Bonuszahlungen sogar auf 83,5 Millionen erhöht. Der Serbe kam als absolute Tormaschine nach Turin und wollte in die Fußstapfen seines großen Idols Zlatan Ibrahimovic treten. Dusan Vlahovic war erst 16 Jahre alt, als er seinen Mannschaftskameraden bei Partizan Belgrad erzählte, er sei der neue Zlatan Ibrahimovic. Er wolle seinem Idol nacheifern und zu Juventus wechseln. Dieser Kindheitstraum ging an seinem 22. Geburtstag in Erfüllung.

Mehrere andere Vereine, vor allem der FC Arsenal, waren an ihm interessiert. Für Vlahovic aber war „die Entscheidung einfach, weil Juve und ich eine ähnliche DNA haben: Wir kämpfen und leiden, wenn es nötig ist. Ich passe hierher.“ Die Erwartungen waren groß, sein Bewerbungsschreiben mit 38 Ligatoren in den letzten eineinhalb Jahren in Florenz ebenso. Gerecht wurde der 1,90 Meter große Stürmer diesen bisher noch nicht wirklich. Bis Sommer 2023 traf er in 42 Ligaspielen nur 17 Mal. Speziell unter der defensiven Spielweise von Trainer Massimiliano Allegri litt der Serbe. Vlahovic ist ein Spieler, der oft über seine Physis kommt und seine offensiven Mitspieler dann in Szene setzt.
Der 24-Jährige ist beidfüßig, kopfballstark und zeichnet sich vor dem Tor durch seine Flexibilität aus. In dieser Saison zeigte der Rekordtransfer mit 18 Toren in 37 Spielen erstmals seit seinem Wechsel sein Potenzial. Der bevorstehende Abgang von Trainer Allegri könnte kommende Saison Vlahovic eine neue Chance bieten, seinen Kindheitstraum, in die Fußstapfen von Ibrahimovic zu treten, weiter zu verfolgen.

Italy Soccer Italian Cup
Vlahovics Kopfballstärke ist hinlänglich bekannt. AP

Durchbruch

Geboren wurde Dusan Vlahovic in Belgrad. Bereits früh zeichnete sich sein sportliches Talent ab. Mit fünf Jahren begann er, Fußball und Basketball in Vereinen zu spielen. Lange Zeit machte er beides parallel, erst im Alter von zwölf Jahren entschied er sich dann, alles auf den Fußball zu setzen.
Mit Erfolg: Im Sommer 2014 wechselte er vom großen Rivalen Roter Stern Belgrad zu Partizan Belgrad. Nur ein Jahr später erhielt der Goalgetter im Alter von 15 seinen ersten Profivertrag und wurde zum jüngsten Debütanten der Klubgeschichte. Sein Talent blieb den internationalen Vereinen dieser Welt nicht verborgen. Im Juni 2017 unterschrieb er bei der AS Fiorentina einen Fünfjahresvertrag, der erst ab seinem 18. Geburtstag offiziell gültig war. In den ersten zwei Jahren tat sich der junge Stürmer noch schwer, sich an die italienische Liga zu gewöhnen, und kam häufig von der Bank. In der Saison 2020/21 wurde Vlahovic zum Stamm- und Schlüsselspieler in Florenz. Mit 21 Toren in 37 Spielen rangierte er am Ende auf Platz vier in der Torschützenliste der Serie A und gewann den Titel als bester Youngster der Liga. Sowohl Gianluigi Buffon als auch Christian Vieri behaupteten während Vlahovics Zeit in Florenz, dass er nach Kylian Mbappé und Erling Haaland der beste Stürmer der Welt werden könnte.
Die darauffolgende Saison startete ähnlich erfolgreich: Bis zum Halbjahr traf er 17-mal in 22 Spielen, dann folgte im Jänner 2022 der kostspielige Wechsel zu Rekordmeister Juventus Turin.

SOCCER-FRIENDLY-AUT-SRB/REPORT
Dusan Vlahovic könnte bei der EM der entscheidende Faktor für Serbien werden. Reuters

Nur zweite Wahl.

Er ist der mit Abstand teuerste Spieler im Kader von Serbien bei dieser Europameisterschaft. Trotzdem sucht der 24-Jährige noch nach seiner Rolle im Team von Dragan Stojkovic. 13 Tore in 25 Länderspielen sind ein sehr guter Wert, dennoch blieb dem Stürmer oft nur die Rolle des Jokers. Im bevorzugten 3-4-2-1-System ist meist nur Platz für einen echten Mittelstürmer. Den hat oft Rekordtorschütze Aleksandar Mitrovic inne. Mit drei Toren in der Qualifikation zur EURO 2024 hat Vlahovic trotzdem großen Anteil daran, dass Serbien zum ersten Mal in der Geschichte als eigenes Land bei einer EM-Endrunde an den Start geht.

Von Florian Gabriel

Dusan Vlahovic

Geburtsdatum: 28.1.2000
Nationalität: Serbien
Position: Mittelstürmer
Verein: Juventus Turin
Marktwert: 65 Millionen Euro
Leistungsdaten Verein: Serie A: 172 Spiele, 77 Tore, 13 Vorlagen; Champions League: 7 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage; Europa League: 8 Spiele, 3 Tore, 1 Vorlage
Leistungsdaten Nationalteam:
25 Spiele, 13 Tore, 6 Vorlagen, Debüt am 11.10.2020;
EM-Historie: Keine
Größte Erfolge: Sieger Coppa Italia (2023/24, ); serbischer Meister (2016/17); zweifacher serbischer Pokalsieger (2015/16, 2016/17);
Ehrungen: Torschützenkönig Coppa Italia (4 Tore, 2021/22)