International

Mitarbeiter von Maximilian Krah festgenommen

23.04.2024 • 10:01 Uhr
2024-04-21,Berlin,Europawahl,vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union EU zum zehnten Mal das Europäische Parlament. In Deutschland wird am Sonntag, 9. Juni 2024 gewählt.Ein Plakat der Partei AfD *** 2024 04 21,Berlin,European elections,From June 6 to 9, 2024, the citizens of the European Union will elect the European Parliament for the tenth time In Germany, elections will be held on Sunday, June 9, 2024 A poster of the AfD party
Der Mann soll für den EU-Spitzenkandidaten der AfD gearbeitet haben. IMAGO/ stefan Zeitz

Deutschen Medienberichten zufolge soll ein Vertrauter von Maximilian Krah wegen Spionage festgenommen worden sein.

Ein Mitarbeiter von Maximilian Krah, dem Spitzenkandidaten der AfD für die Europawahl, wurde gemäß Berichten deutscher Medien am Dienstag verhaftet. Dem 43-jährigen Mann wird vorgeworfen, im Auftrag der chinesischen Regierung in Deutschland Spionage betrieben zu haben. Insbesondere soll er die hier ansässige Exilopposition im Auftrag Pekings überwacht haben, wie die Zeit berichtet. Die Festnahme erfolgte offenbar aufgrund eines Hinweises des Bundesamts für Verfassungsschutz.

Zweifelhafte Loyalität

Interessanterweise bot der Mann, der trotz seiner chinesischen Wurzeln seit einigen Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, bereits vor einem Jahrzehnt seine Dienste als Informant den deutschen Sicherheitsbehörden an. Diese lehnten das Angebot jedoch ab, angeblich aufgrund seiner bekundeten Unterstützung für Xi Jinping und seine Befürwortung des Anschlusses Taiwans an China. Dies ließ Zweifel an seiner Loyalität aufkommen, insbesondere da er auch Organisationen unterstützt haben soll, die der Regierung kritisch gegenüberstehen, was inkonsistent erscheint.

Weitere Festnahmen

Am Montag wurden in Deutschland drei weitere Männer wegen des Spionageverdachts festgenommen. Es soll keinen direkten Zusammenhang zwischen den Fällen geben.