Kultur

Einbiegen in den Jahresabschluss

01.01.2024 • 23:03 Uhr
Das Puma Orchestra (Bild) &amp; Friends begeisterten bei der Presilvesterparty im Spielboden. <span class="copyright">Daniel Furxer</span>
Das Puma Orchestra (Bild) & Friends begeisterten bei der Presilvesterparty im Spielboden. Daniel Furxer

DuoLia, Sauna und das Puma Orchestra haben die Presilvesterparty im Spielboden wieder zum Leben erweckt

Damit hatten die Organisatoren wohl kaum gerechnet: volles Haus bei der Wiederaufnahme dieser legendären Party vor Silvester im Dornbirner Spielboden. Einige Jahre war – Corona war schuld! – die Party abgesagt, jetzt wurde die Sause mit insgesamt drei Bands wieder ausgerufen. DuoLia, das sind Alia Wüschner und Julia Jackel, die mit ihrem herzerwärmenden Indie-Folk-Sound als erste Band des Abends auf der Bühne standen. Sie verstanden es, mit ihrer reduzierten Instrumentierung aus Gitarre und Violine eine besondere Stimmung zu zaubern. Mal etwas schwungvoller, aber meist getragen, mit qualitativ hochwertigem Zweigesang, verwandelten sie den Raum in einen friedvollen Ort.

Die junge Rock-Formation Sauna hat sich aufs originelle Covern bekannter Songs von Hit-Bands wie Prince oder den Dire Straits spezialisiert. Party machen konnten die sage und schreibe neun Jungs auf der Bühne schon. Leider war ihr Auftritt zu viel von der Show überlagert, die der Sänger gekonnt in Szene setzte. Die musikalische Treffsicherheit ging dabei etwas verloren.

Neue Lieder

Das Puma Orches­tra zeigte sich im Anschluss als Hauptact von seiner besten Seite. Mit einigen neuen Liedern am Start begeisterten sie gleich das tanzbereite Publikum. Die Band steht für Liebe und deutschen Reggae-Sound mit viel Herz. Leadsänger Puma aka Christoph Kutzer ließ an diesem Abend weniger die Worte als die Musik sprechen und riss das Publikum ordentlich mit.

Nicht nur die Evergreens aus Ski-Schuh-Tennis-Zeiten wie „Schmetterling“ oder „Panama“ überzeugten, sondern auch der neue Song „Für mehr Liebe“, der von Ausweglosigkeit und Depression handelt. Die Botschaft von Puma war klar: Setzen wir uns im neuen Jahr für mehr Liebe, Friede und Gerechtigkeit ein. Jede und jeder kann in seinem Umfeld etwas dazu beitragen. Dazu hatte man gleich auch die Gelegenheit: Als Draufgabe des Abends konnte man dem Verein Tatendrang – Initiative für Menschlichkeit! spenden. Die Einnahmen gehen zur Gänze an die Organisation Karawane der Menschlichkeit und die Flüchtlingshilfe Doro Blancke, die sich um Kinder und Eltern in Flüchtlingslager in Europa kümmern.

Gespendet wurden an diesem Abend über 2000 Euro. Fünf Personen durften sich auch über Preise freuen, die direkt auf der Bühne verlost wurden. Ein gelungener Abend ging mit viel Tanzfreude und Amore zu Ende und war ein perfektes Einbiegen in den Jahresabschluss. Daniel Furxer