Kultur

“Was ist Freizeit? Außer Schnapsbrennen habe ich keine Hobbys, aber das zähle ich zur Kunst”

09.11.2024 • 07:00 Uhr
"Was ist Freizeit? Außer Schnapsbrennen habe ich keine Hobbys, aber das zähle ich zur Kunst"
Gemeinsam mit elf anderen Kreativen wirkt Adlassnigg im Gemeinschaftsatelier Halle5 in Dornbirn. Stiplovsek 

Roland Adlassnigg ist der Könner hinter der Kunst. Er hilft anderen Kreativen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.

Was wollten Sie früher einmal werden?
Adlassnigg: Kindergärtner. Einer meiner Leitsprüche ist „Man sollte nie vollständig erwachsen werden.“ Leider gab es damals in der BAfEP keine Knabentoiletten. Daher habe ich mich für die HTL für Tiefbau in Rankweil entschieden.

Wie sind Sie vom Tiefbau zur Kunst gekommen?
Adlassnigg: In Wien habe ich bei einem Stein-Restaurator gearbeitet. Als ich eine Obst-Girlande aus Stein modellierte, dachte ich mir, das ist ein cooler Job. Daher habe ich mich drei Tage vor Anmeldeschluss an der Fachschule für Holz- und Steinbildhauerei beworben und vier Jahre später mit Auszeichnung abgeschlossen. Ein paar Jahre danach kam der Meistertitel dazu.

Was für ein Ziel haben Sie sich damals gesetzt?
Adlassnigg: Mit 24 habe ich mir vorgenommen, jeden Tag Kunst zu machen. Da bin ich jetzt. Nur steht nicht jeden Tag mein Name darunter. Ich mache viel Ausstellungsaufbau, Produziere für andere Künstler und meine eigenen Sachen.

Stört es Sie, wenn ihr Namen fehlt?
Adlassnigg: Nein. So egoistisch bin ich nicht. Ich halte im Zweifel für die Kunst.

Kann man bei ihnen in die Lehre gehen?
Adlassnigg: Theoretisch ja, aber für einen Ein-Mann-Betrieb ist das schwierig. Ich könnte vermutlich nicht vermitteln, was ich beibringen möchte. Dafür habe ich immer wieder freie Mitarbeiter, denen ich einiges weitergeben kann.

Wo ziehen Sie die Grenze zwischen Kunst und Handwerk?
Adlassnigg: Schwimmend. Wenn ein Handwerker etwas schlecht ausführt, ist es schlechtes Handwerk. Wenn Künstler etwas schlecht ausführen, kann es immer noch Kunst sein. Sie sind freier in der Gestaltung. Als Bildhauermeister bin ich natürlich auch Handwerker.

Was machen Sie in ihrer Freizeit?
Adlassnigg: Was ist Freizeit? Außer Schnapsbrennen habe ich keine Hobbys, aber das zähle ich zur Kunst.

Was ist das Nervigste an der Kunst?
Adlassnigg: Das Geldverdienen.