Kultur

Lieber laut als lau, mit Herz, Wut und Haltung

18.06.2025 • 15:04 Uhr
Riot & Us
Andreas Steixner (l.), Christoph Mayer, Sandra Linder, Sebastian Sutter und Bernd Bachmann sind „Riot & Us“. Privat

Mit „Ordinary Love“, einem Lied über schmerzhafte Liebe, mischen „Riot & Us“ bei Sound@V in der Kategorie Rock/Pop mit.

Mitglieder: Sandra Linder (Gesang), Bernd Bachmann (Gitarre), Christoph Mayer (Gitarre), Andreas Steixner (Bass), Sebastian Sutter (Schlagzeug).

Gründungsjahr: 2022.

Genre: Alternative Rock mit aus dem Punk Rock und Hard Rock Einflüssen.

Zusammengefunden: Sebastian und Andreas haben vorher in einer Punkrock-Coverband gespielt. Als der Sänger der Gruppe vor einem Konzert ausgefallen ist, kam Sandra dazu. Schnell war klar, dass nun eigene Songs geschrieben werden sollten und die Suche nach den passenden Gitarristen begann. Kurz darauf schloss sich Bernd an. Zuletzt kam auch Christoph, der die Band über die Musikerplattform „Backstage pro“ kennenlernte, dazu.

Wo wir proben: Hörbranz.

Geschichte hinter dem Namen:
„Riot and Us“ war von Anfang an mehr als nur ein cooler Bandname. „Riot“ steht Aufschrei, Widerstand, dafür, nicht einfach still zu sein, wenn Dinge falsch laufen. Und das „Us“ bedeutet: Wir sind nicht allein. „Riot and Us“ heißt für uns: Haltung zeigen, mit Herz, mit Wut, mit Musik. Daher ist unser Slogan: „Get ready to riot, get ready to rock!“

Unser schönstes Konzert: 2024, auf dem Waldstock Open Air im oberschwäbischen Bad Waldsee (D).

Wir machen Musik, weil: Um auf der Bühne zu stehen und zu sehen, wie wir das Publikum durch unsere Songs für einen kurzen Moment aus dem Alltagstrott herausreißen und mitnehmen können.

Sound@V ermöglicht uns: Sehr viele Menschen, die „Riot & Us“ noch nicht kennen, mit unserer Musik zu erreichen.

Eingereichter Song: “Ordinary Love“

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Geschichte hinter dem Lied: Der Song entstand aus dem Gefühl, dass Liebe oft nicht echt oder bedingungslos ist. Man denkt, man muss immer etwas tun, sich anpassen, nur damit jemand bleibt. Es ist eine Art der Liebe, die kaputt macht.

Anstehende Konzerte:

  1. Juli: Woodrock Festival, Bludenz.
  2. Juli: Szene Openair, Lustenau