Leute

Die Politik im Dialog mit dem Publikum

06.10.2024 • 10:00 Uhr
Landtagswahl – Wahldiskussion
Landtagswahl – Wahldiskussion hartinger (10)

Zwischen direkten Bürgerfragen und politischen Antworten entwickelte sich eine spannende Debatte, die viele Perspektiven und regionale Anliegen der Bürgerinnen und Bürger des Bregenzerwaldes beleuchtete.

Die Podiumsdiskussion in Andelsbuch bot nicht nur den Politikern die Gelegenheit, ihre Positionen darzulegen. Auch das Publikum nutzte die Chance, sich aktiv einzubringen. Von der Verkehrsproblematik über den Achttal-Radweg bis hin zum leistbaren Wohnraum – die Anliegen und Fragen der Anwesenden deckten ein breites Spektrum an Themen ab. Besonders deutlich wurde, wie sehr die Landtagswahlen am 13. Oktober als entscheidender Moment gesehen werden, der über die zukünftige Ausrichtung des Landes mitbestimmt. Mit spürbarem Engagement und persönlicher Betroffenheit trugen die Bürgerinnen und Bürger ihre Sichtweisen vor und forderten von den Kandidaten klare Antworten und zukunftsorientierte Lösungen.

Diskussions-Splitter

Landtagswahl – Wahldiskussion

Martina Rüscher

„Wir wollen den Bregenzerwald als innovative Region stärken, ohne dabei unsere Traditionen zu verlieren. Hier müssen Arbeit, Familie und Natur miteinander vereinbar sein. Das ist der Weg, den wir gemeinsam gehen müssen, um Zukunft und Herkunft in Einklang zu bringen.“

Landtagswahl – Wahldiskussion

Daniel Zadra

„Es geht um mehr als nur Verkehrswege. Der Wälderexpress ist eine echte Chance für die Region, nachhaltige Mobilität und wirtschaftlichen Fortschritt zu verbinden. Das ist nicht nur eine Frage des Transports, sondern der Zukunft des gesamten Bregenzerwaldes.“

Landtagswahl – Wahldiskussion

Christoph Bitschi

„Sicherheit ist nicht verhandelbar. Unsere Gemeinden brauchen klare Strukturen, und das beginnt bei der Polizei. Ohne ausreichende Polizeipräsenz kann kein Vertrauen in den Rechtsstaat bestehen – und genau dieses Vertrauen müssen wir bewahren.“

Landtagswahl – Wahldiskussion

Reinhold Einwallner

„Es ist klar: Wenn wir in Vorarlberg nicht deutlich mehr leistbaren Wohnraum schaffen, wird es immer schwieriger, jungen Familien ein Zuhause zu bieten. Wir müssen das Thema Wohnen zur Chefsache machen, und zwar jetzt.“

Landtagswahl – Wahldiskussion

Claudia Gamon

„Was Frauen brauchen, sind echte Wahlmöglichkeiten. Wir müssen ein System schaffen, in dem Familienarbeit und Erwerbsarbeit fair verteilt werden können – ohne finanzielle Abhängigkeiten. Das ist der Schlüssel zu echter Gleichberechtigung.“

Landtagswahl – Wahldiskussion
Das Publikum bei der Diskussion nutzt die Chance, den Kandidatinnen und Kandidaten ihre Fragen zu Themen zu stellen, die besonders für den Bregenzerwald wichtig sind.

Umfrage: Wer hat Sie in der Diskussion am meisten überzeugt?

Landtagswahl – Wahldiskussion
Landtagswahl – Wahldiskussion

Dennis, 40, Schwarzenberg:
Mir hat sehr gut gefallen, was Daniel Zadra gesagt hat. Auch Claudia Gamon hat in einigen Bereichen überzeugt. Für mich sind Themen wichtig, die wir auch im Bregenzerwald lösen müssen, wie zu Beispiel Wohnen und Leerstand.

Landtagswahl – Wahldiskussion
Landtagswahl – Wahldiskussion

Katharina, 78, Bregenz:
Martina Rüscher hat mich am meisten überzeugt, weil sie sehr gepflegt gesprochen hat, was mir als Alt-Lehrerin wichtig ist. Außerdem hat sie sich für den Achtal-Radweg ausgesprochen, der meinem Mann sehr wichtig ist.

Landtagswahl – Wahldiskussion
Landtagswahl – Wahldiskussion

Evi, 72, Egg:
Ich hatte das Gefühl, dass die meisten Themen nur gestreift und sehr oberflächlich behandelt wurden, ohne wirklich in die Tiefe zu gehen. Irgendwie wurden nur Schlagworte in den Raum geworfen, aber das liegt auch daran, dass sie Politiker sind.

Landtagswahl – Wahldiskussion
Landtagswahl – Wahldiskussion

Jordan, 14, Egg:
Bei einigen Positionen stimme ich der ÖVP oder der SPÖ zu, aber nicht bei allen. Es wurde viel über Themen gesprochen, die mich als Jugendlichen interessieren, zum Beispiel mehr Radwege.

Landtagswahl – Wahldiskussion
Landtagswahl – Wahldiskussion

Hedwig, 67, Andelsbuch:
Ich verstehe nicht, dass wichtige Dinge für den Naturschutz einfach nicht gemacht werden. Allgemein ist mir das Thema in der Debatte zu wenig behandelt worden. Sieger gibt es für mich keinen.