Neuer Bürgermeister und Vize in Satteins

Nicht die Bürger, sondern die Gemeindevertretung wählte am Donnerstagabend.
Bei der Bürgermeisterwahl in Satteins gab es gestern Abend keine Überraschungen.
Wie erwartet wählte die Satteinser Gemeindevertretung gestern Abend Andreas Dobler zum neuen Bürgermeister. Der bisherige Vizebürgermeister ist Mitglied der Parteifreien und Freiheitlichen Wählerliste (6 Sitze) und war der einzige Kandidat, der sich in der 2700 Einwohner zählenden Walgaugemeinde zur Wahl stellte. Die Fraktionen hatten sich im Vorfeld darauf geeinigt, in diesem Fall keine Direktwahl durchzuführen. Möglich wurde dieses Prozedere durch eine Bestimmung im Gemeindegesetz.

Dobler, der auch von den Grünen und dem ÖVP-nahen Dorfteam geschätzt wird, wurde einstimmig gewählt. Er wurde unmittelbar nach seiner Wahl von Bezirkshauptmann Herbert Burtscher angelobt. Nachdem der neu gewählte Bürgermeister auf sein Stimmrecht im Gemeindevorstand verzichtet, wurde ein neues Mitglied gewählt. Michael Koschat von der FPÖ wurde dafür mit 19 Ja-Stimmen gewählt, die restlichen fünf waren ungültig.
Die Bürgermeisteragenden übernahm Dobler bereits Anfang Oktober, da sein Vorgänger Gert Mayer und dessen Stellvertreterin Doris Amann (beide Dorfteam) überraschend zurückgetreten waren.
Auch das Amt des Vizebürgermeisteramt musste in Satteins neu besetzt werden. Wie erwartet wurde Gerhard Malin, Fraktionsführer des Dorfteams (12 Sitze), gewählt. Er erhielt 18 von 24 Stimmen. Die Grünen (6 Sitze) hatten mit Klaudia Tschavoll-Wurzer ebenfalls eine Kandidatin im Rennen. Sie erhielt sechs Stimmen.
Jörg Stadle