Mutig die Veränderung wagen

In einer im Jahr 1888 erbauten Villa sind in der Bludenzer Werdenbergerstraße die Muut Offices untergebracht.
Direkt gegenüber des Bludenzer Rathauses liegen in der Werdenbergerstraße 41 die Räumlichkeiten von Muut Offices.
Auf drei Etagen werden dort unterschiedlichste Arbeitsplätze zur flexiblen Nutzung angeboten. Der Name hat dabei gleich eine doppelte Bedeutung, wie die Geschäftsführer Selina Staggl und Thomas Gabriel erklären. Natürlich ist er einerseits eine Anspielung auf das deutsche Wort Mut. Andererseits geht der Name auch auf das finnische Wort „Muutos“ zurück. „Das bedeutet Veränderung“, erläutert Gabriel.

Beide Bedeutungen spielen bei Muut Offices eine wichtige Rolle. So geht es beispielsweise um den Mut, Neues zu wagen. So betritt Gabriel mit dem Standort Bludenz Neuland. Er ist in der heimischen Start-up- und Digitalszene aktiv, deren Fokus hauptsächlich auf Dornbirn und dem Rheintal liegt. Die Bereitschaft, neue Wege zu gehen, ist aber auch bei den Kunden von Muut Offices gefragt. Seien es Selbstständige, die die Räumlichkeiten zum Arbeiten nutzen möchten. Seien es Unternehmen, die in der renovierten Villa Workshops durchführen oder es ihren Mitarbeitern ermöglichen, von Bludenz aus zu arbeiten.

Ziel der beiden Geschäftsführer ist es, den Nutzern von Muut Offices die größtmögliche Flexibilität zu bieten. So finden sich unterschiedlichste Büroräume in dem dreigeschossigen Gebäude. Von Einzelplätzen, die fix für einen gewissen Zeitraum gebucht oder zeitweise flexibel genutzt werden können, bis hin zu Besprechungsräumen und Büros, die Teams von zwei bis zehn Personen temporär nutzen können. Inkludiert ist in allen Angeboten die Nutzung der Infrastruktur, wie etwa WLAN, Drucker, Scanner oder Kopierer. Dazu gibt es kostenlosen Kaffee und Tee sowie eine regelmäßige Reinigung der Räumlichkeiten. Neben den fixen Paketen werden aber auch individuelle Lösungen angeboten.
“Ideal für unser Team”
Derzeit dienen die Muut Offices beispielsweise dem Team des Alpinale-Kurzfilmfestivals, das vom 8. bis 12. August in Bludenz über die Bühne geht, als vorübergehendes Hauptquartier. „Normalerweise arbeite ich alleine bei mir zu Hause im Büro. Für die Vorbereitungen auf das Festival sind die Räumlichkeiten aber ideal für unser Team“, sagt Alpinale-Organisatorin Rebekka Rinderer.

Genauso nutzen aber auch Selbstständige aus der Region die Möglichkeit, in der Werdenbergerstraße 41 einen Schreibtisch oder ein Büro zu nutzen. Auch der eine oder andere Mitarbeiter größerer Unternehmen ist in den Muut Offices zu finden, um dort remote zu arbeiten und sich zumindest zeitweise das Pendeln zu ersparen. Nicht zuletzt nutzen auch Betriebe aus der Umgebung die Räumlichkeiten, um dort in einem anderen Umfeld Workshops oder Meetings durchzuführen.

Gestaltet sind die Räume so, dass jeder einen passenden Platz für sich finden kann, um ungestört zu arbeiten. Genauso gibt es aber Orte wie etwa die große Küche samt angeschlossenem internen Café oder den großen Garten, um mit anderen Nutzern ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Gabriel und Staggl hoffen, dass sich auf diese Art und Weise auch eine Community rund um die Muut Offices bildet. „Unser Ziel ist es, einen guten Ort zu schaffen“, erklärt Gabriel.
“Open House”
Am 27. Juli ist im Bludenzer Muut „Open Haus“. Interessierte können von 8 bis 17 Uhr kostenlos probearbeiten. Anmeldung auf muut.at/open-house.
Damit dies gelingt, ist auch der Standort von großer Bedeutung, und die Villa in der Werdenbergerstraße passt perfekt. Schließlich ist diese mitten in Bludenz gelegen. Dazu ist sie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad gut erreichbar. Das Gebäude aus dem Jahr 1888 hat für die beiden Geschäftsführer zudem eine symbolische Bedeutung. „Zu dieser Zeit hat sich in Bludenz sehr viel getan. Durch den Bau der Arlbergbahnstrecke ist damals Aufbruchsstimmung entstanden“, erzählt Gabriel. Auf eine ähnliche Aufbruchsstimmung in der Alpenstadt hofft der Unternehmer auch heute. Mit den Muut Offices möchte er gemeinsam mit seiner Geschäftsführerkollegin einen Beitrag dazu leisten.

Doch Bludenz soll nicht der einzige Standort mit flexiblen Arbeitsplätzen bleiben. So gibt es schon Anfragen aus verschiedenen heimischen Kommunen. Die Prüfung weiterer möglicher Standorte läuft. Sollte es weitere Muut Offices im Land geben, ist das Ziel, ein Netzwerk entstehen zu lassen, sodass Kunden je nach Bedarf allerorts die Räumlichkeiten nutzen können. Es soll also auch hier möglichst große Flexibilität geboten werden. Geht es nach den beiden Geschäftsführern, könnte sich so die Veränderung, die in Bludenz beginnt, auf das ganze Land ausbreiten.