Lokal

Hier gibt es Yogastunden mitten in der Natur

14.07.2023 • 18:11 Uhr
Eines haben alle Yogastunden in der Natur wie hier im Wald über Dornbirn gemeinsam: Sie werden begleitet von Blätterrauschen und Vogelgezwitscher. <span class="copyright">Hartinger</span>
Eines haben alle Yogastunden in der Natur wie hier im Wald über Dornbirn gemeinsam: Sie werden begleitet von Blätterrauschen und Vogelgezwitscher. Hartinger

Als Ausgleich zur Hektik im Alltag sucht der ein oder andere Ruhe im Yoga. Andere gehen in die Natur, um abzuschalten. Warum nicht beides kombinieren?

Waldyoga über Dornbirn. <span class="copyright">Hartinger</span>
Waldyoga über Dornbirn. Hartinger

Waldyoga über Dornbirn

Auch wer noch mit Stress vom Arbeitstag am Treffpunkt beim Kurhotel Rickatschwende ankommt, kommt spätestens beim schweigenden Marsch zur Holzplattform mitten im Wald zur Ruhe. Dort leitet Yogalehrerin Anna Hartmann die Gruppe mit Blick in die Baumwipfel durch einen langsamen Flow. In die Einheit integriert sie ihr Wissen rund um die Wirkung von Pflanzen. Elemente der Natur werden Teil der Praxis. Die nächsten Termine finden am 17., am 24. und am 31. Juli und am 7. August um jeweils 18 Uhr statt. Am 28. August begleitet Julia Neuhauser die Yoga Praxis mit Klangschalen.

Sommeryoga im Schwimmbad.  <span style="color: rgba(111, 111, 111, var(--tw-text-opacity)); font-size: 0.75rem; text-transform: uppercase;"><span class="copyright">Martin Granadia // into the wold</span></span>
Sommeryoga im Schwimmbad. Martin Granadia // into the wold

Yoga im Schwimmbad

Sommerferien sind Freibadzeit. Dort gibt es neben Schwimmen weitere Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Im Rahmen des Sommeryogas im Schwimmbad Bezau bietet Ines Hinteregger sowohl Morgenyoga für Erwachsene und Kinderyoga für alle nachmittags an. Erwachsene können von 9 bis 10 Uhr am 17. und 31 Juli und 14. August yogieren. Am 22. und 29. Juli und am 12. August findet Erwachsenenyoga von 10.30 bis 11.30 Uhr statt. Kinderyogatermine sind am 19. und 25. Juli und am 2. August um 15.30 bis 16.30 Uhr. Auf Anfrage kann Kräuteryoga an Kraftorten im Bregenzerwald gebucht werden.

Yoga  mit Blick ins Tal. <span class="copyright">Barbara bewegt</span>
Yoga mit Blick ins Tal. Barbara bewegt

Talblickyoga auf der Sonnenterrasse

Wer Yoga mit Sonnenaufgang und Weitblick bei klarer Bergluft genießen möchte, ist beim Talblick-Yoga womöglich richtig. „Urlaubsgefühle und Entspannung stellen sich in kürzester Zeit ein“, beschreibt Yogalehrerin Barabara Nigsch das Yoga auf der Sonnenterrasse der Seilbahnstuba Sonntag-Stein. Sie praktiziert immer mittwochs im Juli und August (außer am 9.8.) Hatha Yoga gibt es für alle ab 16 Jahren. Die Termine sind: 19. und 26. Juli und 02., 16., 23. und 30. August. Treffpunkt ist um 8 Uhr bei der Seilbahn für die Bergfahrt. Nach dem Yoga gibt es Frühstück.

Sommer Yoga in Bregenz am See. <span class="copyright">Sommer Yoga Bregenz</span>
Sommer Yoga in Bregenz am See. Sommer Yoga Bregenz

Yoga am See

Beim Sommer Yoga Bregenz können Yogis unter der Anleitung von fünf verschiedenen Yogalehrerinnen mit Blick auf den See in den Tag starten. Dabei werden diverse Yogarichtungen für Anfänger bis zum sportlicheren Ashtanga Yoga praktiziert. Die Yogaeinheiten finden bei trockenem Wetter morgens im Juli und August am Wiking Bregenz oder Molo Leuchtturm statt. Es gibt noch reichlich Termine. Diese sind auf www.sommeryogabregenz.wordpress.com/ zu finden.

Ebenso Yoga am See bietet das Yogastudio yoga4all bei Schönwetter am 15. August und am 5. September von 17.30 bis 18.30 Uhr für Anfänge rund Fortgeschrittene an. Treffpunkt ist die Wiese im Seepark neben dem Spielplatz in Hard.

Yoga am Campingplatz in Dornbirn <span class="copyright">Anna Hartmann</span>
Yoga am Campingplatz in Dornbirn Anna Hartmann

Yoga und Brunch am Campingplatz

Es ist noch angenehm kühl unter dem großen Baum am Campingplatz. Trotz der Urlauber, die dort gerade in den Tag starten, ist es still. Stattdessen ist das Vogelgezwitscher zu hören. Wenn die Yogaübungen mal die Muskeln herausfordern, motiviert die Aussicht auf den Brunch danach. Yogalehrerin Anna Hartmann yogiert diesen Sommer dort noch am 15. August und am 2. September um jeweils 8.30 Uhr.

Bis 8. August bietet sie mit Ines Hinteregger am Campingplatz jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr Kinderyogakurse an. Dabei steht Freude an der Bewegung im Vordergrund.

Yogastunden von Mary Lou. <span class="copyright">Mary Lou</span>
Yogastunden von Mary Lou. Mary Lou

Soultalk, Yoga und Zeremonien im Tippi

Lisa Ender, oder seit ihrer Zeit in Indien besser bekannt unter ihrem Künstlernamen als Musikerin und Yogalehrerin Mary Lou, praktiziert unter anderem Yoga in der Sandgrube in Mäder. Auf der Wiese dort mitten in der Natur leitet sie in den Sommermonaten von Juli bis September Teilnehmer durch einen Vinyasa Flow und Meditationen. In ihre Yogastunden integriert sie auch Gesang, Musik und Berührungen.

Termine veröffentlicht Mary Lou kurzfristig auf Instagram oder in ihrer WhatsApp-Gruppe. Diese sind abhängig von Wetter und Zahl der Anmeldungen. Ebenso können Gruppen ab fünf Personen oder einzelne Yogis Privattermine abseits des offiziellen Terminplans bei ihr anfragen.

Mary Lou leitet auch andere spirituelle Events. Darunter ist etwa der Soul Talk im Tippi in Hohenems, bei dem sie ehrliche Begegnungen kreieren möchte. Auch öffnet sie Raum für Weiblichkeit beim Woman Circle und veranstaltet Kakao-Zeremonien. Mehr Infos zu Yogaterminen gibt es fortlaufend auf ihrem Instagramaccount maryloumusic3 und auf Anfrage unter der Telefonnummer 0699/10953436.

Yoga in Lech. <br><span class="copyright">Daniel Zangerl - Lech Tourismus</span>
Yoga in Lech.
Daniel Zangerl - Lech Tourismus

Yoga am Berg in Lech und in Brand

Das Programm „LechErLeben“ findet von 03. Juli bis 15. September statt. Dabei können Teilnehmer die Bergkulisse von Lech Zürs genießen. Zum Wochenprogramm mit diversen Aktivitäten gehört etwa Waldbaden, Pilates oder auch Yoga. Einen dynamischen aber auch entspannter Vinayasa Flow erleben dort Yogis in Anleitung von Marilena Walch mittwochs und freitags um 8.45 Uhr. Yogamatten können ausgeliehen werden. Treffpunkt ist der Rüfiplatz Lech. Eine Anmeldung bis um 17 Uhr am Vortag ist gewünscht.

Auch in Brand kann Yoga am Berg erlebt werden. Noch bis zum 23. Oktober treffen sich Yogis wöchentlich am Montag bei der Dorfbahn Talstation Brand um 9 Uhr (Ausnahme: 24. Juli, 28. August und 11. September) für eine Fahrt mit der Palüdbahn, einer anschließenden Yogaeinheit mit Nadine Nessler und ein Bergfrühstück im Restaurant Frööd.