Lokal

Ehemaliges Industrieareal soll revitalisiert werden

04.03.2024 • 16:37 Uhr
Sprecherin Anna Hilti.   <span class="copyright">Klaus Hartinger</span>
Sprecherin Anna Hilti. Klaus Hartinger

Das mehr als drei Hektar große frühere Industrie- und Gewerbeareal in Götzis/Koblach soll mittelfristig wieder mit Leben gefüllt werden.

Von Günther Bitschnau/wpa

Vor mehr als 13 Jahren ging die alteingesessene Ziegelei Hilti, Mettauer mit damaligem Hauptsitz in den Gemeindegebieten von Koblach und Götzis in Konkurs. In diesen Tagen wird mit dem Abbruch der ehemaligen Ziegelbrennerei, dem Herzstück eines Ziegelwerkes, eines der letzten Kapitel in dieser Firmengeschichte geschlossen.

Ehemaliges Industrieareal soll revitalisiert werden
Abbruch der alten Ziegelbrennerei von Hilti, Mettauer.  Arno Meusburger

Doch die drei Eigentümerfamilien Hilti, Jehle und Mettauer wollen das zwischen drei und vier Hektar große Industrie- und Gewerbeareal zukünftig wieder als attraktives Betriebsgebiet entwickeln. Das erklärte Anna Hilti, CEO der Baufirmengruppe Hilti & Jehle und Sprecherin der Eigentümergemeinschaft Hilti, Mettauer Vermögensverwaltung OG, auf Anfrage. Der nunmehrige Abbruch der Ziegelbrennerei hänge mit der Baufälligkeit des Gebäudes und mit wiederholten Fällen von Vandalismus zusammen.

Mittelfristige Pläne

Die Planungen und Überlegungen hätten in sehr groben Zügen bereits begonnen. Auch habe es schon erste Gespräche mit den beiden Gemeinden gegeben. So schnell werden allerdings keine Bagger auf dem Areal auffahren. “Wir haben hier mittelfristige Pläne, um das Gebiet wieder für Industrie- und Gewerbebetriebe nutzbar und baureif zu machen. Mit “mittelfristig” meine ich in den kommenden Jahren”, so Hilti. Fix sei lediglich, dass man auf alle Fälle ein hochwertiges Betriebsgebiet entwickeln wolle und kein Wohngebiet.

Zwei Firmen nutzen Areal

Bis es soweit ist, wird das Areal jedenfalls vorübergehend von zwei Unternehmen genutzt bzw. genutzt werden. Da ist zum einen die Firma Alpenholz Metzler aus Wolfurt, die bereits Teile des Areals gemietet hat. Und zum anderen soll im Laufe des heurigen Jahres die H&Z Bodenverwertungs GmbH der Firmen Hilti & Jehle und Zech Kies ihre Arbeit dort aufnehmen. Sie sei als Erdenfabrik auf die Wiederaufbereitung von Aushub und Bodenmaterial spezialisiert, sagt Hilti.