Lokal

Warum Polizeichef Ludescher geht und wer ihm nachfolgen könnte

24.05.2024 • 11:50 Uhr
Warum Polizeichef Ludescher geht und wer ihm nachfolgen könnte
Hans-Peter Ludescher gab vergangene Woche seinen Rücktritt als Landespolizeidirektor bekannt. hartinger

Vorzeitige Neubesetzung des Spitzenpostens dürfte wohl polit-strategische Gründe haben.

Zur Überraschung vieler Polizeikollegen und Beobachter hat Hans-Peter Ludescher (62) Ende der vergangenen Woche intern seinen baldigen Rückzug als Vorarlberger Landespolizeidirektor angekündigt. Gleichzeitig hat das Bundesministerium für Inneres am vergangenen Freitag die Stelle neu ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 22. Juni, spätestens im Herbst wird es einen neuen Landespolizeidirektor in Vorarlberg geben.

“Persönliche Gründe”

Warum geht das jetzt alles so schnell, obwohl der oberste Polizeichef in den vergangenen Monaten mehrfach bekräftigte, noch mindestens zwei Jahre in dieser Funktion bleiben zu wollen? Im einem vol.at-Bericht führt Ludescher “persönliche Gründe” an. Es sei ihm wichtig, “dass die Kontinuität in der Führung der Landespolizeidirektion gewährleistet bleibt” und seine Nachfolgerin oder Nachfolger gut vorbereitet in die neue Rolle starten könne, wird der Landespolizeidirektor in dem Beitrag zitiert.

Machtpolitische Hintergründe

Wie die NEUE aus gut informierten Kreisen erfuhr, soll die vorzeitige Neubesetzung des Postens jedoch nicht von Ludescher ausgegangen sein, sondern machtpolitische Hintergründe haben. So heißt es hinter vorgehaltener Hand, dass bei der ÖVP die Angst vor einem Absturz bei der Nationalratswahl umgehe und das (noch) schwarz geführte Innenministerium noch rechtzeitig vor dem Herbst einen ÖVP-nahen Wunschkandidaten zum obersten Polizeichef Vorarlberg machen wolle. Bekanntermaßen wird der Landespolizeidirektor vom Innenminister im Einvernehmen mit dem Landeshauptmann bestellt.

Mögliche Nachfolger

Wer könnte nun Ludeschers Nachfolgerin oder Nachfolger werden? Hört man sich in Vorarlberger Polizeikreisen um, fallen immer wieder zwei Namen: Uta Bachmann und Mario Breuss.

Pressekonferenz Waffenhandel
Uta Bachmann bei einer Presekonferenz im Jahr 2018. rauch

Bachmann ist Leiterin des Vorarlberger Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung. Die Polizeijuristin übernahm im Jahr 2005 als erste Frau in Österreich die Leitung einer Sicherheits- und Kriminalpolizeilichen Abteilung, damals noch in der Sicherheitsdirektion. 2010 wurde sie zur Leiterin des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung bestellt. Breuss leitet seit 2012 das Büro für Rechtsangelegenheiten in der Landespolizeidirektion Vorarlberg.

Warum Polizeichef Ludescher geht und wer ihm nachfolgen könnte
Mario Breuss, Leiter des Rechtsbüros in der Landespolizeidirektion.

Es könnten aber durchaus auch Polizeioffiziere oder – juristen aus anderen Bundesländern aufzeigen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Jus-Studium oder ein absolviertes Masterstudium für „Strategisches Sicherheitsmanagement“.

Projekte im Grenzraum Bodensee

Wie die Landespolizeidirektion bekannt gab, wird Ludescher dem Bundesministerium für Inneres nach seiner Übergabe weiter für Projekte im Grenzraum Bodensee zur Verfügung stehen. Er werde im Bundesdienst verbleiben, teilte die Landespolizeidirektion auf NEUE-Anfrage mit.

Derzeit im Urlaub

Für Verwunderung sorgte, dass Ludescher am Donnerstag beim Treffen der Vorarlberger Gemeindesicherheitswachetreffen nicht anwesend war, obwohl er laut Einladung eigentlich Grußworte sprechen sollte. Aus seinem Büro hieß auf Anfrage lediglich, dass der Landespolizeidirektor noch bis Juni im Urlaub sei.

ZUR Person

Hans-Peter Ludescher wurde am 27. Juli 1961 in Dornbirn geboren.

Ausbildung und Berufslaufbahn: Eintritt in die Bundesgendarmerie im Jahr 1979, anschließend Beamter beim Gendarmerieposten Bregenz, Autobahngendarmerie und Verkehrsabteilung Salzburg, daneben Studium der Rechtswissenschaften, ab 1990 Sicherheitsdirektion Vorarlberg, zunächst Stellvertreter, ab 2009 an der Spitze, seit 2012 Landespolizeidirektor

Familienstand: Verheiratet, ein Sohn, zwei Töchter
Hobbys: Radfahren, Wandern, Enkel