Lokal

Kein Blankoscheck

13.10.2024 • 22:42 Uhr
Kein Blankoscheck

Die ÖVP gewinnt die Landtagswahl trotz ihres schlechtesten Ergebnisses, Wallner muss die wachsende Kritik ernst nehmen.

Die Landtagswahlen in Vorarlberg haben der ÖVP erneut die Führung gesichert, wenn auch mit dem schlechtesten Ergebnis ihrer Geschichte. Trotz der Verluste war der Abstand zur FPÖ am Ende größer als von vielen politischen Beobachtern erwartet. Die von Wallner forcierte Strategie, den Wahlkampf als Duell zwischen ihm und dem freiheitlichen Spitzenkandidaten Bitschi zu inszenieren, ging mehr als auf – und hat den anderen Parteien wichtige Stimmen gekostet.

Geholfen haben dürfte auch, dass die Oppositionsparteien im Wahlkampf keine Leichen aus dem Keller der Volkspartei geholt haben, Stichwort Wirtschaftsbund. Das lag wohl auch daran, dass alle Parteien auf eine Regierungsbeteiligung schielten und sich daher zurückhielten.

Das Ergebnis bringt die ÖVP nun in eine komfortable Verhandlungsposition, aber es ist kein Blankoscheck. Wallner und seine Partei stehen nun vor der Herausforderung, die durch die historischen Verluste und die immer lauter werdende Kritik an ihrer Politik aufgerissene Kluft zu überwinden. Leistbares Wohnen, Bildung, Pflege, aber auch Standortpolitik müssen stärker in den Mittelpunkt gerückt werden. Wallner muss zeigen, dass er die Zeichen der Zeit erkannt hat und bereit ist, das Ohr nahe am Bürger zu haben und konkrete Antworten auf die drängenden Probleme des Landes zu geben.