Kampf mit dem Unglücklichsein

Uraufführung “Und weiter Nichts” von Anton Fischer im Kosmodrom in Bregenz.
Im Rahmen des Kosmodroms vom Theater Kosmos wird jungen Talenten eine Bühne geboten. Den Anfang machte heuer eine Uraufführung von Autor Anton Fischer: „Und weiter Nichts“. Das Stück beschreibt eine beziehungslos gewordene Beziehung. Im Leerlauf eines übersättigten Lebens sucht ein skurriles deutsches Schlagerduo nach so etwas wie Glück und befindet sich im ständigen Kampf mit dem Unglücklichsein.
Für Cindy und Bert soll es die lang erhoffte Auszeit werden, doch der kurzfristig geplante Paarurlaub hält nicht, was die idealisierten Bilder versprechen. Der Sandstrand erinnert eher an eine Wüste und das dazugehörige Meer offenbart sich als blass und träge. Schnell stellt sich der Eindruck genereller Mittelmäßigkeit ein, der auch nach dem Urlaub nicht verschwinden will. Bald wird klar, dass hier generell etwas schiefläuft, denn Cindy und Bert sind nicht die einzigen, in denen sich ein umfassendes Unbehagen breit gemacht hat. Humorvoll werden Themen wie Konsumverdruss, Teilnahmslosigkeit und die große Frage nach dem Warum aufgegriffen.
Im Zuschauerraum saßen Willi Meusburger und Ursula Schwendinger, Regisseur Florian von Hoermann, Schauspielerin Sabine Lorenz, Renate Schade, Robert Erby, Manfred Link, Eva Dettelbacher und Stefan Frischke (Bregenzer Festspiele). Yasmin Ritter





