Österreich

Nun werden auch sichtbare Tattoos bei der Polizei erlaubt

13.03.2023 • 06:00 Uhr
Tattoos auf Unterarme sind bei der Polizei jetzt erlaubt
Tattoos auf Unterarme sind bei der Polizei jetzt erlaubt Markus Traussnig

Mit Tätowierungen an den Unterarmen war bisher ein Polizeiberuf nicht möglich. Innenminister Karner kündigte Lockerung an: “Es hat sich in der Gesellschaft viel verändert.”

Das Thema wurde in den letzten Jahren regelmäßig diskutiert: An welchen Körperstellen darf man mit welchen Tattoos verziert sein, um einen Job bei der Polizei zu bekommen. An sichtbaren Körperstellen waren sie Polizisten bisher nicht gestattet, was 2016 auch bei einer jungen Steirerin die Tür zum Traumberuf versperrte.

Jetzt, wo der öffentliche Dienst händeringend nach Bewerbern sucht, soll die entsprechende Richtlinie bei der Polizei gelockert werden. Das kündigte das Innenministerium am Freitag an. “Es hat sich in der Gesellschaft, vor allem bei jungen Menschen, viel verändert. Tätowierungen sind heute ein Bestandteil der Lebenskultur, dem wird durch die Liberalisierung der geänderten Vorschrift Rechnung getragen”, betonte Ressortchef Gerhard Karner (ÖVP).

Weiterhin verboten bleibt jedoch alles, was dem Verbotsgesetz, dem Abzeichengesetz oder dem Symbolegesetz widerspricht. Ebenso verboten sind Symboliken, die nicht mit dem Ethos des Polizeiberufs vereinbar sind, beispielsweise Totenköpfe, Gewaltdarstellungen oder Ähnliches. Karner: “Die Prüfung und Begutachtung von Tattoos erfolgt weiterhin in bewährter individueller Form.”