Hier ist eine Luxuswohnanlage geplant

06.02.2025 • 10:35 Uhr
Hier ist eine Luxuswohnanlage geplant

Nach einem Architekturwettbewerb, der Ende Oktober 2024 entscheiden wurde, soll die exklusive Wohnanlage am Ardetzenberg in Feldkirch im Mai zur Bewilligung eingereicht werden. Der Bau­start hänge von der Nachfrage ab, heißt es vonseiten des Projektentwicklers.


Während in der Feldkircher Kapfschlucht die Bauarbeiten am Hochwasserschutzprojekt in die Endphase gehen, laufen eine „Etage“ höher bereits Planungen für eine neue Luxuswohnanlage.

Wie berichtet, hatte die i+R Werdenberg Wohnbau GmbH, eine 100-prozentige Tochter der i+R Wohnbau GmbH, einen geladenen Wettbewerb mit sechs renommierten Architekturbüros ausgeschrieben – darunter auch das Büro Marte.Marte, welches für die Gestaltung des neuen Galeriebauwerks in der Kapfschlucht verantwortlich zeichnet. In einer ersten Jurysitzung im Juli 2024 wurden drei Entwürfe zur Überarbeitung empfohlen, bevor Ende Oktober 2024 das Konzept der Architektengemeinschaft Marius Cerha (Feldkirch) und Julian Löffler (Berlin) einstimmig zum Sieger gekürt wurde. Es ist eines von zwei Büros, die von der Architektenkammer für den Wettbewerb vorgeschlagen wurden.

Hier ist eine Luxuswohnanlage geplant
Modell des Siegerentwurfs. ARGE CERHA/Löffler

Das sagt die Jury

Wie das Preisgericht in seinem Bericht ausführt, wurde der „Baukörper stimmig auf der Liegenschaft positioniert und überzeugend mit der räumlichen und ortsbaulichen Situation des Grundstückes verbunden“. Zudem wird „die architektonische Idee der Schichtung in Kombination mit dem Split-Level“ positiv bewertet, wodurch „eine einprägsame Gebäudefigur“ entstehe. Die Split-Level-Bauweise, bei der versetzte Ebenen genutzt werden, ermöglicht eine halbgeschossige Verbindung der Räume. Dadurch, so heißt es im Bericht, entstehen „geschützte und intime Außenbereiche der Wohnungen“.

Hier ist eine Luxuswohnanlage geplant
Pläne zum Siegerprojekt. ARge cerha/löffler

Fünf exklusive Wohnungen

Die Wohnanlage umfasst fünf exklusive Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen 85 und 150 Quadratmetern. Im Erdgeschoss sind eine Dreizimmerwohnung mit 85 Quadratmetern und eine Vierzimmerwohnung mit 108 Quadratmetern geplant. Im ers­ten Obergeschoss entstehen zwei Vier-Zimmer-Wohnungen mit 108 und 112 Quadratmetern. Jede Einheit erhält großzügige Terrassen mit Süd- und Westausrichtung. Die über 170 Quadratmeter große Penthouse-Wohnung besteht aus einer Wohn- und einer Schlafebene mit jeweils zugeordneten Terrassen und einem Wellnessbereich auf dem Dach des Gebäudes.

Hier ist eine Luxuswohnanlage geplant
Pläne zum Siegerprojekt. Arge cerha/Löffler

Einreichung im Mai geplant

Wie Projektentwickler Kurt Maier auf Anfrage erklärt, sollen die Pläne im Mai dieses Jahres zur Genehmigung eingereicht werden. Der Baubeginn hänge vom Verkauf der Wohnungen ab. „Einige Interessenten haben sich bereits vormerken lassen“, berichtet Maier. Er rechnet mit einer Bauzeit von etwa eineinhalb Jahren. Zu den erwarteten Baukosten machte das Unternehmen keine Angaben.

Hochwasserschutz

Direkt angrenzend an das 1200 Quadratmeter große Grundstück wird noch bis Mitte 2025 am Hochwasserschutzprojekt gebaut. Bis Mitte des Jahres werden die Beläge und die Ufermauer entlang der Kapfstraße fertiggestellt. Ab Sommer soll die Heiligkreuzbrücke auch für den Autoverkehr freigegeben werden, mit dem Fahrplanwechsel Ende 2025 wird die Galerie vollständig nutzbar sein.
Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für den nächsten Bauabschnitt, der die Montfortbrücke betrifft.