Sprachmagie – Lesungen, Vorträge und Gespräche

Am Donnerstag fand im Theater Kosmos eine Tagung des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum statt.
Von Yasmin Ritter
neue-redaktion@neue.at
Mit einer Lesung nebst Gespräch zwischen Schriftstellerin Jana Volkmann und Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Solvejg Nitzke wurde die Tagung eröffnet: Ein herrenloses Pferd, ein verschwundenes Schiff und eine erfundene Landschaft mit See – ebenso merkwürdige wie bemerkenswerte Begegnungen bringen Jana Volkmanns Texte in Bewegung. Weil diese so unterschiedlich sind, entstehen zwischen den Erfahrungswelten von Menschen, Bäumen, Tieren, Flüssen und Steinen Lücken und Ungereimtheiten, die Übersetzungen nötig machen. Wie diese Notwendigkeit der Übertragung und Vermittlung mit der literarischen Arbeit zusammenhängt, wo und wie Erlen, Eiben und Douglastannen durch Sprachmagie zu handlungstragenden Figuren werden, darum ging es in diesem Gespräch. Jana Volkmann hat auch aus ihrem aktuellen Buch „Der beste Tag seit langem“ gelesen. Die Moderation übernahm Jürgen Thaler vom F.M. Felder Archiv.

Den Abend verfolgten mit Interesse Literaturkenner Franz Paul Hammling, Mira Donner von der Buchhandlung Brunner, Schauspieler Wolfgang Pevestorf, Isabel Fargo Cole und Schauspieler Hubert Dragaschnig.




