Eine Kombination aus Film, Musik und Literatur

von Yasmin Ritter
Der Allroundkünstler Reinhold Bilgeri (Musiker, Regisseur, Filmemacher und Buchautor) präsentierte Freitagabend am Spielboden seinen neuen Roman „Das Gewissen der Tauben“. Sämtliche Zitate des Buchs seien aus den Tagebüchern seines Vaters, eines Deserteurs, betont Bilgeri.

Eine Wiener Familie in den späten 50er-Jahren: Die lebensfrohe Gerda rebelliert auf der Suche nach ihrer Bestimmung gegen ihre streng katholische Mutter, eine Religionslehrerin, die ihre vier Kinder alleine großzieht. Sie lernt den charmanten, aber undurchsichtigen Schweizer Piero kennen, wird schwanger.

Doch zur kurzfristig angesetzten Hochzeit erscheint statt des Bräutigams die Polizei – mit einem Haftbefehl für Piero. Gerda macht sich auf die Suche nach ihrem verschwundenen Geliebten und stößt auf seinen Spuren in eine noch immer vom Zweiten Weltkrieg gezeichnete Welt vor, die sie und ihre Mutter nie für möglich gehalten hätten.

Bilgeri zeigte zudem Filmausschnitte aus “Der Atem des Himmels”, der ebenfalls über seine eigene Familiengeschichte handelt. Er sang Songs, die “wie ein athmosphärisches Echo” auf den gelesenen Text funktionierten. Im Zuschauerraum saßen der österreichische Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler mit Ehefrau Karin Blum, Nationalratsabgeordneter Antonio Della Rossa, Reinhold Hehle, Ingrid Kofler, Sabine Blum, Eva Engel und Ingrid Benedikt.




