Herzensprojekt “Ahna und Ähne”: Gemeinsam gegen Altersarmut

Wenn sich viele Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen ehrenamtlich um ein Thema kümmern, dann ist das der Startschuss für das generationenverbindende Herzensprojekt „Ahna und Ähne“.
Nicht nur Neo Obmann Wolfgang Sila, Kassier Andreas Alge, Grafik Profi Stefan Vögel (mathis.studio), Slowfood Präsident Wolfgang Ponier, Powerfrau Melanie Mähr mit ihrem Papa Andreas Mähr und Social Media Nerd Herwig Dämon wissen, wie`s geht: Gemeinsam gegen Altersarmut und Alterseinsamkeit!

Die Grundidee der „Ahna und Ähne“ ist schnell von Kurt Renner, Markus Amann, Sabine Tichy-Treimel und Peter Paulitsch (Hagleitner) erklärt: Wo gibt’s den besten Kuchen? Richtig, bei „Ahna und Ähne“. Omas und Opas, die schon in Pension sind, werden wieder in die Arbeitswelt integriert. Mit nur wenigen Stunden, einer sinnvollen Tätigkeit, viel Spaß bei der Zusammenarbeit mit einem jungen Team und anderen SeniorInnen und einem tollen Nebenverdienst zu ihrer Pension. Eine richtig tolle Sache, finden auch Musikgenie Markus Bürgler (alias MackB), Niklas Alge, Bea Bröll (Caritas), Didi Eisenhofer und Silvia Hagspiel-Eisenhofer, Josef Kloiber (Kammerorchester Arpeggione Hohenems), Ingrid Sila sowie Jakob Mehrrath und David Hochschwarzer (D&J Productions).

„Ahna und Ähne“ schaffen viele sinnstiftende Möglichkeiten, sich zur oft zur geringen Pension etwas dazuzuverdienen um finanziell besser (oder überhaupt) über die Runden zu kommen. Jedes Stück Kuchen, jedes Frühstück oder jeder Kaffee trägt dazu bei, die Arbeitsplätze der engagierten SeniorInnen zu sichern. Dieser Meinung sind auch Thomas Bitschnau (Aspiag), Gastroprofi Alex Kowarc, Sandra Aberer (frauaberer), Barbara Grabherr, Christian Dreier (cd.mediateam) und auch Gebärdendolmetscherin Dunja Dietl.





