Politik

Karlheinz Kopf tritt bei Wahl nicht mehr an

03.01.2023 • 13:03 Uhr

Der langjährige Nationalratsabgeordnete will sich nach der nächsten Wahl aus dem Parlament verabschieden.

Seit über 28 Jahren sitzt Karlheinz Kopf (ÖVP) bereits im Nationalrat, wenn auch nicht immer in derselben Intensität. Nachdem er 2017 sein Amt als zweiter Nationalratspräsident verloren hatte, war er zeitweise der ÖVP-Abgeordnete mit der geringsten Anwesenheit – er habe viele Termine wahrzunehmen gehabt, erklärte er damals.

Längstdienender Abgeordneter

Kopf sitzt seit 1994 ohne Unterbrechung im Nationalrat und damit länger als jeder andere Abgeordnete. 2008 wurde er ÖVP-Klubobmann, bevor er 2013 ins Nationalratspräsidium wechselte. Nachdem Sebastian Kurz 2017 die ÖVP auf den ersten Platz geführt hatte, blieb Kopf wie andere etablierte Politiker der Volkspartei auf der Strecke und einfacher Abgeordneter, während Kurz Entourage aufrückte.

Nationalratspräsidentin wurde für wenige Wochen Elisabeth Köstinger, bis Wolfgang Sobotka das Amt erhielt. Kopf wurde dafür zum Generalsekretär der Wirtschaftskammer berufen. Im Nationalrat übernahm er 2020 die Funktion des Obmanns im Finanzausschuss, der für das Abgaben- und Bankenwesen zuständig ist. Nun kündigte er gegenüber dem ORF Vorarlberg an, bei der nächsten Wahl 2024 nicht erneut kandidieren zu wollen.